|
.
Willkommen
bei kn-world.de dem Gratis-Archiv |
Diese Webseite wird in den Browseren: Firefox und Chrome optimal
angezeigt! |
Mit dem Betreten dieser Seiten erklären Sie sich mit den
Nutzerbedingungen und Haftungsausschluss einverstanden! |
Wir haben
für Sie recherchiert und wahrscheinlich das Beste Angbot erstellt.
Wir möchten unsere Erfahrung
weitergeben, dass nicht jeder User auf die Fallen und Schädlinge
aus dem Internet anfällig wird, und schon einen wertvollen
Wissensstand hat.
Haftung: Aber, beachten Sie, dass jeder Vorschlag, Erklärung, Empfehlung und Links auf eigene Gefahr benutzt werden.
kn-world.de und sein Team wird von jeder Haftung ausgeschlossen. Interner
Link
/
Externer Link,
ist bezeichnet, wenn nicht erkennbar als solcher.
Mehr in unseren Haftungsausschluss / Nutzerbedingungen
Willkommen auf kn-world.de, betrefft den Bereich von
Grafik-Webdesign.
Kostenlose Grafik zur privaten Nutzung. Buttons, Icons,
Bannervorlagen, Cliparts und Bilder.
Bitte belasten Sie nicht unseren Server durch direktes verlinken. DANKE ! Please, they do not load our server by direct-link. THANKS !
*Wenn Ihnen dieser Service gefallen hat, freuen wir uns über
einen Link auf Ihrer Homepage.*
kn-world.de
und sein Team |

Das Gratis-Archiv von kn-world.de
Kategorie:
Behinderte Menschen,
Rechte für Behinderte |
Thema: Adressen die helfen können |
Thema: Informationsportal
für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen
mit
alle wichtigen Adressen (.pdf) |
|
*
Partnerseiten *
Link to us *
Partner-Linktausch
*
Linkliste
*
Webkatalog Link-Box |
Hier können Sie unseren Service bei Facebook
besuchen.
Das verstehen wir unter Behinderten-Hilfe:
Deutsches Rotes Kreuz,
lesen .pdf
Soforthilfe:
Sozialverband
VdK
Deutschland |
Finanzielle Hilfen für Bedürftige und Spar-Tipps |
Vorsicht! Finanzielle Fallen im Internet |
Mustertexte alle Vertragsarten:
Arbeit,
Finanzen, Bank, Abmahnung,
Auto-Kauf-Verkauf, Widerruf, Immobilien,
Erbrecht, ... |
Behinderung und ihre Angehörigen mit alle
wichtigen Adressen |
*
Hilfe für behinderte Menschen (Hilfe annehmen, muss jeder für sich
entscheiden) |
Mein Ziel ist , dass ich Ihnen helfen
kann!
Ich bin beim VDK Kaiserslautern, auch in anderen
Bundesländern,
und mir wurde schon viel geholfen. Denn keiner
kann alles Wissen. |
Alles ist für jeden gratis und kostenlos |
Menschen, die plötzlich durch Unfall oder schwere
Krankheit mit einer Behinderung konfrontiert sind, sowie
Menschen, die von Geburt an betroffen sind, können in
Deutschland auf die Unterstützung des sozialen
Netzwerkes zählen.
Diese Leistungen reichen jedoch oft
nicht aus. |
Online-Beratung per email
Online-Beratung bei Behinderung und psychischen
Erkrankungen
Die Experten der Caritas beraten Sie kompetent,
vertraulich, kostenfrei und schnell.
Schnelle Hilfe am Telefon
Wenn Sie in Not sind und sofort einen Gesprächspartner
benötigen, wählen Sie die
kostenfreie Nummer der Telefonseelsorge:
0800 111 0 111
oder 0800 111 0 222.
Alles wird genau erklärt!
Quelle:
www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/behinderungundpsychischeerkrankung/
Die
Online-Beratung der Caritas
Ihr Leben schlägt Purzelbäume? Probleme
wachsen Ihnen über den Kopf?
Lassen Sie sich von Fachleuten der
Caritas online beraten.
Schnell und unkompliziert erhalten Sie
Antworten auf Ihre Fragen.
Zu welchem Thema brauchen Sie Hilfe und
Beratung?
Leben im Alter Online-Beratung
Schwangerschaft Online-Beratung
Kinder und Jugendliche Online-Beratung
Übergang von Schule zu Beruf
Online-Beratung
Eltern und Familie Online-Beratung,
Kuren für Mütter Online-Beratung
Sucht Online-Beratung,
Schulden Zur Online-Beratung
Behinderung und psychische Erkrankung
Online-Beratung
Allgemeine soziale Probleme
Online-Beratung
Freiwilliges und ehrenamtliches
Engagement Online-Beratung
Quelle:
http://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/
Die BAG SELBSTHILFE ist die Dachorganisation von
115 Organisationen
behinderter und chronisch
kranker Menschen und ihren Angehörigen, die
bundesweit Aktivitäten entfalten. Die zweite
Säule unserer Mitgliedschaft bilden zurzeit 13
Landesarbeitsgemeinschaften sowie 5
Fachverbände.
|
Rechtlicher Hinweis:
Die bereitgestellten Information und
Gesetze auf dieser Webseite können veraltet oder
fehlerhaft sein.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen
wir keinerlei Garantie. Bitte bei Beschwerden
einen Arzt aufsuchen, hier nur Infos!! |
Betreuung-Pflege-Dienste-Soforthilfe für
Bedürftige Menschen |
Das
Bundessozialhilfegesetz (BSHG) |
Das
Bundessozialhilfegesetz (BSHG) ist die
rechtliche Grundlage der
Sozialhilfe und regelt seit 1962 die
Basissicherung
(Existenzminimum)
für Menschen am Rande der
Armut. Dies sind insbesondere
alleinerziehende junge Frauen (nichteheliche
Kinder),
junge Arbeitslose (Arbeitslosigkeit),
von Geburt an
behinderte Menschen sowie
wohnungslose,
suchtgefährdete oder überschuldete
Personen (Wohnungslosenhilfe,
Schuldnerberatung). |
Sozialverband VdK VdK-Landesverbände |
Hier finden Sie folgende Angebote:
Für jeden kostenlos!
Die Hilfe auf die Sie schon lange warten?
VDK:
www.vdk.de
VdK-Landesverbände
Der VdK wird auch künftig nicht nachlassen in seinem Kampf gegen
soziale Ungerechtigkeit und Benachteiligung.
Die Hilfe für hilfsbedürftige Menschen, Harz IV,
Ob Rente, Pflege, Teilhabe von Menschen mit Behinderung,
Auf der
Suche nach einem geeigneten Pflegeheim, Alterssicherung, Armut,
Kranken- und Pflegeversicherung, Grundsicherung für Arbeitssuchende
und
Barrierefreiheit, Behindertenpolitik, Nachteilsausgleiche,
Teilhabe
behinderter Menschen am Arbeitsleben.
Sozialprozessrecht:
Aktuelle Urteile und Musterstreitverfahren des Sozialverbands
VdK
- Ihnen wird hier sofort geholfen.
Wer hat Anspruch auf den
Behinderungsgrad
Wo beantrage ich die % für mich
Mit Merkblätter von Behintertengesetz bis
Behintertengrad-Beschreibung. + Antrag Dateien in PDF Format
Welche Rechte habe ich (Urteile zum Behindertenrecht)
www.vdk.de |
Für
Menschen mit Behinderung und ihre
Angehörigen mit
alle wichtigen Adressen |
|
1. Allgemeine
Informationen/Ratgeber
www.familienratgeber.de
Informationsportal für Menschen mit
Behinderung und ihre Angehörigen mit
umfangreicher Adressdatenbank
alltagsbezogener Hilfen
http://www.behinderte-kinder.de
Informationen zu den Rechten behinderter
Kinder, Gesetze, Therapien, Pflege,
Hilfsmittel
www.intakt.info
Internetplattform für Eltern
behinderter Kinder
www.kindergesundheit-info.de
Online-Portal der BZgA bietet
Informationen zum gesunden Aufwachsen
von Kindern
sowie Links zu weiteren Anlaufstellen
für Familien
www.lebenmitbehinderung.nrw.de
Hilfen, Angebote, Adressen
www.einfach-teilhaben.de
Webportal für Menschen mit
Behinderungen, ihre Angehörigen,
Verwaltungen und Unternehmen
www.beratungsatlas-bielefeld.de
Hilfen, Angebote, Adressen
http://www.behinderte.de
Informationen zu Gesetzen, Hilfsmitteln,
Bauen,
http://www.behinderten-fuehrer.de
Behindertenguide: Hotels, Beförderung,
Info
http://www.soziallotse.de
autonomes Sozialberatungsprojekt „der
Winsener Soziallotse“
http://www.wheel-it.de/
das Online Portal für Behinderte
http://www.cebeef.com/
Forum – das Online-Magazin für
Behinderte
http://www.aktion-mensch.de/
früher Aktion Sorgenkind
http://www.esv.de
Evangelische Stiftung Volmarstein –
unter Verschiedenes befindet sich ein
Kleinanzeigenmarkt, auf dem u.a. Reha-
Artikel angeboten werden
http://www.dino-online.de/seiten/go18be.htm
Informationen zum Thema Behinderung,
z.B. Behindertengesetze, -werkstatt,
|
2.
Institutionen/Behörden/Ministerien
http://www.bmas.de
Bundesministerium für Arbeit und
Sozialordnung
http://www.bmgesundheit.de
Bundesministerium für Gesundheit
http://www.massks.nrw.de
Ministerium für Arbeit, Soziales,
Technologie, Qualifikation NRW
http://www.lwl.org
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
http://www.hauptfuersorgestellen.de/
Umfassendes Informationsangebot der
deutschen Hauptfürsorgestellen. Alles
zum
Thema Behinderung und Beruf, Leistungen,
gesetzl. Grundlagen und wichtige
Urteile.
http://www.lvamt.nrw.de
Versorgungsverwaltung NRW im Internet.
Allgemeine Informationen,
Antragsvordrucke
(z.B. Anträge auf Feststellung einer
Schwerbehinderung).
Broschürenbestellung.
http://www.behindertenbeauftragter.de/
Homepage des Beauftragten der
Bundesregierung für die Belange der
Behinderten
http://www.vdk.de
Sozialverband VdK Deutschland
http://www.deutscher-behindertenrat.de
Internetseiten des Deutschen
Behindertenrates
http://www.reichsbund.de/
Sozialverband Deutschland (ehemals
Reichsbund). Hilfe in sozialen Fragen
http://www.bigub.de
Behinderte in Gesellschaft und Beruf
Reiseinformationen, Internet,
Selbsthilfegruppen und vieles mehr
http://www.arzt-auskunft.de
der Arzt-Such-Service der gemeinnützigen
Stiftung Gesundheit
http://www.rehadat.de/
Informationssystem zur beruflichen
Rehabilitation, umfangreiche Datenbank
über
Technische Hilfen, Recht, Literatur,
Werkstätten und mehr
http://www.bar-frankfurt.de
Bundesarbeitsgemeinschaft für
Rehabilitation
http://www.nw3.de
Netzwerk Artikel 3 – Verein für M
enschenrechte und Gleichstellung
Behinderter e.V.
|
Forum – das Online-Magazin für
Behinderte
http://www.aktion-mensch.de/
früher Aktion Sorgenkind
http://www.esv.de
Evangelische Stiftung Volmarstein –
unter Verschiedenes befindet sich ein
Kleinanzeigenmarkt, auf dem u.a. Reha-
Artikel angeboten werden
http://www.dino-online.de/seiten/go18be.htm
Informationen zum Thema Behinderung,
z.B. Behindertengesetze, -werkstatt,
Reiseinformationen, Internet,
Selbsthilfegruppen
http://www.arzt-auskunft.de
der Arzt-Such-Service der gemeinnützigen
Stiftung Gesundheit
http://www.rehadat.de/
Informationssystem zur beruflichen
Rehabilitation, umfangreiche Datenbank
über
Technische Hilfen, Recht, Literatur,
Werkstätten
http://www.bar-frankfurt.de
Bundesarbeitsgemeinschaft für
Rehabilitation
http://www.nw3.de
Netzwerk Artikel 3 – Verein für
Menschenrechte
und Gleichstellung Behinderter e.V.
3. Recht/Gesetze
www.sozialgerichtsbarkeit.de
http://www.tacheles.wtal.de/harry/view.asp?ID=179
Information zum Thema
Gleichstellungsgesetze für Behinderte |
4. Arbeit/Berufsleben
http://www.jobs-fuer-schwerbehinderte.de
Aktion neue Jobs für Schwerbehinderte
der Bundesanstalt für Arbeit
http://www.arbeitsagentur.de
Homepage der Arbeitsagentur
http://www.bmas.de
Bundesministerium für Arbeit und
Soziales
http://www.hauptfuersorgestellen.de/
siehe oben (Institutionen/ Behörden)
http://www.zb-net.de
Zeitschrift Behinderte im Beruf
5. Freizeit/Reisen/Mobilität
www.gfs-bielefeld.de
Freizeittreff für Menschen mit und ohne
Behinderung
www.neue-schmiede.de
Bielefelder Freizeit- und Kulturzentrum
für Menschen mit und ohne Behinderung
http://www.movado.de/
Mobilität für Alle – Tipps für
Behinderte
Freizeittipps, Datenbank, Tourismus,
barrierefreies Bauen und Wohnen
http://www.muenster.de/zugvogel
Reiseservice für RollstuhlfahrerInnen |
6.
Kommunalverwaltung/Sozialpolitik
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/sozialwesen.htm
Gesetze, Neuregelungen, Daten und
Informationen zum Thema Soziales;
Literatur,
Berichte, Informationen
http://www.kgst.de
KGSt-Info
http://www.kommunalweb.de/webguide/5/6/
News und Infos für Kommunen, z.B. Links
zum deutschen Städte- und Gemeindebund
und zum deutschen Städtetag
7.
Hörschädigung/Schwerhörigkeit/
Gehörlosigkeit
http://www.taubenschlag.de
Portal für Gehörlose und Schwerhörige -
gibt Informationen und Einblicke in die
Welt
der Hörgeschädigten
http://www.hoergeschaedigt.de
Reha- Zentrum für Hörgeschädigte
Rendsburg
http://www.hoergeschaedigte.de
Homepage für Hörgeschädigte aus der
Region Nordhessen
http://www.gehoerlos.de
Informationen, Presseberichte,
Veranstaltungstipps, untertitelte
TV-Sendungen
http://www.sign-lang.uni-hamburg.de
Institut für deutsche Gebärdensprache
und Kommunikation Gehörloser
http://www.gehoerlose.de
Seiten für Hörende und Gehörlose |
8. Frauen
http://www.behindertefrauen.de
Bundesorganisationsstelle behinderte
Frauen
http://www.frauennrw.de
Internet-Portal für Frauen in NRW, auch
Informationen für Frauen mit
Behinderungen
http://www.netzwerk-nrw.de
Netzwerk von Frauen und Mädchen mit
Behinderungen Nordrhein-Westfalen
9.Selbsthilfe
www.bag-selbsthilfe.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe
von Menschen mit Behinderung und
chronischer Erkrankung und ihren
Angehörigen
http://www.bagh.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe
Behinderter
www.nakos.de
Verzeichnis aller Selbsthilfegruppe bei
NAKOS- Nationale Kontakt-und
Informationsstelle zur Anregung und
Unterstützung von Selbsthilfegruppen der
Deutschen Arbeitsgemeinschaft
Selbsthilfegruppen e. V.
http://www.bvkm.de
Bundesverband für Körper- und
Mehrfachbehinderte, Organisation zur
Selbsthilfe
http://www.selbsthilfe-seiten.de
Internet-Angebot von Verbänden und
Initiativen der Behindertenselbsthilfe
http://www.selbsthilfe-online.de/index.html
Selbsthilfe von Menschen mit
Behinderungen in Deutschland |
Behinderte Personen -
Kurklinikverzeichnis - Rehakliniken ...
www.kurklinikverzeichnis.de/indikationen/behinderte-personen |
|
Behindertenhilfe
– Wikipedia
www.de.wikipedia.org/wiki/Behindertenhilfe
Der Begriff Behindertenhilfe umfasst
organisierte Hilfs- und
Beratungsangebote für Menschen mit
Behinderungen. Einrichtungen bzw.
Leistungsangebote der ...
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH: Integration
www.bh-b.de/
Einrichtungen und Dienste für Menschen
mit Behinderungen um Integration und
Selbstständigkeit zu fördern.
Blinden- und Sehbehindertenbund Pfalz
e.V.
www.bsb-pfalz.de/
Behindertenhilfe Westpfalz eV
www.behindertenhilfe-westpfalz.de/
Bundesverband evangelische
Behindertenhilfe e.V. - Menschlichkeit
...
www.beb-ev.de/
Der Bundesverband evangelische
Behindertenhilfe e.V. (BeB) ist ein
Fachverband im Diakonischen Werk der
Evangelischen Kirche in Deutschland
LWL - Behindertenhilfe -
Behindertenhilfe
www.lwl.org/LWL/Soziales/Behindertenhilfe/
LWL-Behindertenhilfe Westfalen. Wir
helfen mit Leben zu gestalten. Dieses
Foto zeigt Tatjana Clusmann in der
Waescherei. Der Sprung von der Werkstatt
in ... |
Willkommen bei
der Bundesbehindertenhilfe e.V.
Zweck des Vereins Bundesbehindertenhilfe
e.V. ist die mildätige Hilfe für
behinderte und kranke Menschen, durch
die ein selbst bestimmtes Leben in der
Gemeinschaft erleichtert bzw. ermöglicht
wird.
Jährlich werden mindestens 65% unserer
Gesamteinnahmen für behinderte Menschen
oder gemeinnützige Organisationen, die
sich nach ihrer Satzung für behinderte
und kranke Menschen einsetzen,
ausgegeben.
mehr Informationen zur Arbeit der BBH
Über die Bundesbehindertenhilfe und ihre
mildtätige Hilfe & Arbeit
Werden Einrichtungen und Organisationen
wie die Bundes- behindertenhilfe
eigentlich benötigt?
mehr Informationen zur
Bundesbehindertenhilfe e.V.
Die BBH organisiert z.B. mobile Dienste
und leistet Behinderten- fahrdienst. Die
Schaffung von Arbeitsplätzen für
behinderte Menschen und der Aufbau von
Selbsthilfeorganisationen gehören
ebenfalls zu den Aufgaben der BBH.
mehr Informationen zur Hilfe der BBH
http://www.bundesbehindertenhilfe.de/
http://www.bundesbehindertenhilfe.de/bundesbehindertenhilfe-info.html
http://www.bundesbehindertenhilfe.de/hilfe.html |
|
|
Bürgertelefon zum
Thema Behinderung: 030 221 911 006
http://www.bmas.de/SharedDocs/Videos/DE/Artikel/Buergertelefon/buergertelefon-informationen-fuer-behinderte-menschen.html
Bürgertelefon -
Rente: 030 221 911 001
http://www.bmas.de/SharedDocs/Videos/DE/Artikel/Buergertelefon/buergertelefon-rente.html
Bürgertelefon -
Teilzeit, Altersteilzeit, Minijobs: 030
221 911 005
http://www.bmas.de/SharedDocs/Videos/DE/Artikel/Buergertelefon/buergertelefon-teilzeit.html |
|
|
Gebärdentelefon
.
Die Adresse des Gebärdentelefons ist
keine E-Mail-Adresse und auch keine
Website, sondern die Zieladresse, die
Sie in Ihr Endgerät eingeben müssen.
Bitte geben Sie folgende Adresse in Ihr
Endgerät ein:
.
gebaerdentelefon@sip.bmas.buergerservice-bund.de
.
E-mail:
info.gehoerlos@bmas.bund.de
.
Fax:
030 221 911 017
.
Der Service bzw.
der Umgang mit dem
'Gebärdensprach-Telefon' wird in den
drei folgenden
Filmen genau erklärt:
http://www.bmas.de/DE/Service/Buergertelefon/inhalt.html |
|
|
REHADAT -
Informationssystem zur beruflichen
Teilhabe
REHADAT - Informationssystem zur
beruflichen Teilhabe
http://www.rehadat.info/de/index.html
Z. B.: Alle Werstätten für behinderte
Menschen
http://www.rehadat.de/rehadat/Reha.KHS?State=200&Db=7
Wo gibt es was, wer hilft weiter?
Ausbildungsanbieter bis
Zuverdienstprojekte bundesweit in den
REHADAT-Datenbanken
Marktübersicht und Infos zu allen in
Deutschland erhältlichen Hilfsmitteln im
REHADAT-Hilfsmittelportal.
Anbietern beruflicher
Rehabilitationsleistungen
Aktuelle Rechtsprechung aus dem Arbeits-
und Sozialrecht zum Thema Behinderung
und Beruf
Schule in den Beruf: Viele Wege führen
zum Job. Ausbildung, Qualifizierung,
Weiterbildung - Unterstützung und
Angebote für Menschen mit Behinderung
http://www.rehadat.info/de/index.html |
|
|
Wichtige Adressen von Quelle:
http://www.bielefeld.de/ftp/dokumente/Flyer_MenschenBehinderungen.pdf |
|
Zusatz-Informationen:
Hilfe für bedürftige Menschen mit und
ohne Behinderung 1.
|
* Ratgeber Hilfe-Portal
Familie: Unterhalt Recht, Scheidung Elterngeld,
Grundsicherung,Armut,
Schuldnerberatung, Hartz IV, |
Geld-Sparen, Modellbau,
Pläne, GoKat, Flugzeuge,
Bauanleitungen Möbel,
Sicherheit
/Software/Tipps & Tricks, |
|
Hier können Sie Ihre Bewertung für unser
Angebot abgeben.Danke
Beinhaltet: Gestaltung, Inhalt, Wert.
Einfach den Stern anklicken und fertig,
Wobei 1 Stern schlecht und 5 Sterne sehr gut
bedeuten. |
|
Gratis
Single-Kontaktbörsen für behinderte |
*
Holzwurm-Klaus
*
Grafik & Webdesign
*
Ratgeber Hilfe-Portal |
Massivholz: Möbel, Puppenmöbel, Kindermöbel,
Kinderspielzeug selber Bauen
Bauen Sie Ihr Möbel doch einfach selbst!! Ein
Kinderbett?
Was will ich? Was kann ich machen?
Bilder, Beispiele, 250 Bauanleitungen
Bauanleitungen, Tipps & Tricks bei Ratgeber,
Was benötige ich?
Heimwerken,
Modellbau.,
Schränke, Tische, Regale, Kindermöbel, Spielzeug,
Puppenmöbel |
"Wer es versucht kann es schaffen. der es nicht versucht
hat schon verloren" |
ACHTUNG! Wir
garantieren Ihnen hier keinen Erfolg zu Geld
verdienen. Es ist von Webmaster zu
Webmaster unterschiedlich, ob Er/Sie ein Erfolg
davon macht oder nicht. Geld verdienen im
Internet ist nicht einfach und verlangt vom
Betreiber viele Stunden Arbeit.
Also: KEINE
ERFOLGSGARANTIE - NUTZEN AUF EIGENEM RISIKO!
Ihr kn-world Team |
|
Ratgeber Hilfe-Portal |
Bauen ie Ihren Kindern ein Etagenbett, Werden Sie zum Heimwerker, Go-Kat
bauen, ..... |
|
.

.
Einige Links, die Sie interessieren könnten:
|

Schnelle Hilfe am Telefon
Wenn Sie in Not sind und sofort einen Gesprächspartner
benötigen, wählen Sie die
kostenfreie Nummer der Telefonseelsorge: 0800 111 0 111
oder 0800 111 0 222. |
Free Counter
.. |