|
.
Willkommen
bei kn-world.de dem Gratis-Archiv |
Diese Webseite wird in den Browseren: Firefox und Chrome optimal
angezeigt! |
Mit dem Betreten dieser Seiten erklären Sie sich mit den
Nutzerbedingungen und Haftungsausschluss einverstanden! |
Wir haben
für Sie recherchiert und wahrscheinlich das Beste Angbot erstellt.
Wir möchten unsere Erfahrung
weitergeben, dass nicht jeder User auf die Fallen und Schädlinge aus dem Internet anfällig wird, und schon einen wertvollen
Wissensstand hat.
Haftung: Aber, beachten Sie, dass jeder Vorschlag, Erklärung, Empfehlung und Links auf eigene Gefahr benutzt werden.
kn-world.de und sein Team wird von jeder Haftung ausgeschlossen.
Computer & InternetMehr in unseren Haftungsausschluss / Nutzerbedingungen
Willkommen auf kn-world.de, betrefft den Bereich von
Grafik-Webdesign.Kostenlose Grafik zur privaten Nutzung. Buttons, Icons,
Bannervorlagen, Cliparts und Bilder.
Bitte belasten Sie nicht unseren Server durch direktes verlinken. DANKE ! Please, they do not load our server by direct-link. THANKS !
*Wenn Ihnen dieser Service gefallen hat, freuen wir uns über
einen Link auf Ihrer Homepage.*
kn-world.de
und sein Team |

Das Gratis-Archiv von kn-world.de
Kategorie:
Behinderte Menschen,
Rechte für Behinderte |
Thema:
Finanzielle Hilfen für
behinderte Menschen
1
/
2 /
3-weitere Hilfen |
|
|
 Hier
können Sie unseren Service bei Facebook besuchen
Das verstehen wir unter Behinderten-Hilfe:
Deutsches Rotes Kreuz,
lesen .pdf
Soforthilfe:
Sozialverband
VdK
Deutschland |
Finanzielle Hilfen für Bedürftige und Spar-Tipps |
Vorsicht! Finanzielle Fallen im Internet |
|
*
Hilfe für behinderte Menschen (Hilfe annehmen, muss jeder für sich
entscheiden) |
Finanzielle Hilfen für
behinderte Menschen |
Mein Ziel ist , dass ich Ihnen helfen
kann!
Ich bin beim VDK Kaiserslautern, auch in anderen
Bundesländern,
und mir wurde schon viel geholfen. Denn keiner
kann alles Wissen. |
Menschen, die plötzlich durch Unfall
oder schwere Krankheit mit einer
Behinderung konfrontiert sind, sowie
Menschen, die von Geburt an betroffen
sind, können in Deutschland auf die
Unterstützung des sozialen Netzwerkes
zählen. Diese Leistungen reichen jedoch
oft nicht aus. |
Online-Beratung per email
Online-Beratung bei Behinderung und psychischen
Erkrankungen
Die Experten der Caritas beraten Sie kompetent,
vertraulich, kostenfrei und schnell.
Schnelle Hilfe am Telefon
Wenn Sie in Not sind und sofort einen Gesprächspartner
benötigen, wählen Sie die
kostenfreie Nummer der Telefonseelsorge:
0800 111 0 111
oder 0800 111 0 222.
Alles wird genau erklärt!
Quelle:
www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/behinderungundpsychischeerkrankung/ |
*
Der Weg
aus denSchulden
*
Weg aus der Armut
*
Finanzielle Hilfen für
alle
* Geld
sparen |
Betreuung-Pflege-Dienste-Soforthilfe
für Bedürftige Menschen |
Mustertexte alle Vertragsarten:
Arbeit,
Finanzen, Abmahnung,
Auto-Kauf-Verkauf, Widerruf, Immobilien,
Erbrecht, .... |
Finanzielle
Hilfen für
behinderte Menschen |
Rechtlicher Hinweis:
Die bereitgestellten Information und
Gesetze auf dieser Webseite können veraltet oder
fehlerhaft sein.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen
wir keinerlei Garantie. Bitte bei Beschwerden
einen Arzt aufsuchen, hier nur Infos!! |
www.myhandicap.de bietet unter anderem:
Zahlreiche Stiftungen und Organisationen helfen Menschen
mit Behinderung, die finanzielle Nöte haben
Hilfe für spezifische Behinderungsarten & Krankheiten
Löcher im sozialen Netz Und doch: In einigen Fällen rutschen Menschen
mit Behinderung
oder schwerer Krankheit durch das soziale Netz.
Hilfe und Unterstützung über den Staat hinaus Im Bundesverband Deutscher Stiftungen sind derzeit mehr als
15.000 Stiftungen
Hilfe bei speziellen Diagnosen Einige Hilfsorganisationen unterstützen Menschen mit bestimmten
Diagnosen
wie MS, Querschnitt, Hirnverletzungen etc.
Eine Vielzahl von Stiftungen helfen Menschen mit
Behinderung oder schwerer Krankheit, wenn sie sich in einer verfahrenen
Notlage befinden.
Berufsunfähig wegen einer Behinderung Macht eine finanzielle Vorsorge gegen Berufsunfähigkeit Sinn?
In unserer Gesellschaft ist die Erwerbstätigkeit eine
Selbstverständlichkeit.
Aber was tun, wenn Sie nicht
oder nur eingeschränkt in der Lage sind, einer Arbeit
nachzugehen? Springt hier der Staat ein und reicht dessen
finanzielle Unterstützung eigentlich zum Leben aus? Quelle:
http://www.myhandicap.de/behinderten_hilfe_finanziell.html |
Hartz IV,
für
Menschen mit Behinderungen.
http://www.hartziv.org/mehrbedarf/behinderte.html |
Finanzielle Hilfen, für Behinderte,
Für chronisch kranke Menschen,
Privathaushalte, und
gesunde Menschen,
Fördermitteldatenbank,
Hartz IV, ALG II, Grundsicherung,
Wohngeld,
Persönliches Budget, Kindergeld,
Elterngeld,
Unterhalt -Ehegatte-Kinder, Kindergeld
für behinderte Menschen,
Kindergeld, Eingliederungshilfe,
Scheidung + Unterhalt, Elterngeld,
Sozialhilfe, Teilhabe zum Arbeitsleben,
Pfändungssicheres Konto,
Schuldenfallen Vorsich, und vieles mehr |
Sonstige Beihilfen für
Menschen mit Behinderungen. Es gibt viele Angebote.
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/45/Seite.450700.html
Fördermöglichkeiten -
Soziales - Informationsportal des LVR ...
www.lvr.de/
Ziele sind, Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen mit
Behinderung zu ... Das
LVR-Integrationsamt ist insbesondere zuständig für finanzielle
Hilfen. |
Hilfen
(Stiftungen, Vereine, Organisationen auch in Ihrer Nähe)
für behinderte
Menschen, ganz Deutschland, 325 Eiträge
http://www.charitywatch.de/?nv=1494&ana=H&aor=&cid=0&pg=4&aid=11162 |
Finanzielle Hilfen -
Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und
Betreuer(innen). Finanzielle Hilfen.
www.lebenshilfe.de/
Mein Kind ist behindert,
diese Hilfen gibt es:
Als .pdf Datei ansehen.
http://www.bvkm.de/recht/rechtsratgeber/mein_kind_ist_behindert.pdf
Finanzielle Hilfe beim
barrierefreien (Um)bau
: Stiftung MyHandicap
www.myhandicap.de/barrierefrei-bauen-foerderung.html
Behinderte Menschen bekommen finanzielle
Unterstützung
bei Neu- oder Umbauten.
Sonstige Beihilfen für
Menschen mit Behinderungen.
Es gibt viele Angebote
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/45/Seite.450700.html
Hilfsmittel (Rehabilitation) –
Wikipedia
Die für die Gesetzliche Krankenversicherung
(GKV) leistungspflichtigen Hilfsmittel sind ...
Für kranke Menschen oder Behinderte kann ein
Schuh der besonders ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfsmittel_(Rehabilitation)
Beratung für behinderte Menschen - ASB
www.asb.de/beratung-fuer-behinderte-menschen.html
Der ASB bietet Menschen mit Behinderung oder
einer psychischen ... Hilfe bei der Beantragung
finanzieller Leistungen; Informationen über
Hilfsmittel ...
Alle Informationen zum Thema Wohnhilfen.
Leistungen zum Wohnen beim LVR
Wohnhilfen für Menschen mit Behinderung beim LVR
Ob mit ambulanter Betreuung oder in einem
Wohnheim, jeder Mensch mit Behinderung muss
selbst die Entscheidung treffen, welche Wohnform
die Richtige ist. Aber in allen Fällen ist der
LVR als Kostenträger ein kompetenter Ratgeber
und bietet mit dem Individuellen
Hilfeplanverfahren die Möglichkeit, die
benötigten Hilfen passgenau abzustimmen.
Quelle:
http://www.lvr.de/de/nav_main/soziales_1/menschenmitbehinderung/wohnen/wohnen_1.html |
Arbeitsassistenz schwerbehinderter Menschen
-
Arbeit mit Behinderung |
Zu den
Informationen
Barmherzigkeit (Zum Beispiel)
Obdachlosigkeit und Barmherzigkeit. Wir
verstehen unter Barmherzigkeit, dass man
hilft, ohne dafür eine Gegenleistung zu
erwarten oder die Hilfe mit Erwartungen
oder Auflagen verknüpft. Man hilft um
der Hilfe willen. Einfach so. Man kann
sich überdies fragen, wie es sein würde,
wenn man selbst in eine Situation kommt,
in der man Hilfe braucht. Man sollte
andere nicht schlechter behandeln, als
man selbst behandelt werden möchte.
http://hilfspunkt.bplaced.de/index.php/obdachlos/informationen-ueber-obdachlosigkeit
Finanzielle
Hilfen kostenlos:
Aus den Schulden
Aus der Armut
www.kn-world.de/finanzen
www.kn-world.de/behinderte-menschen
Besuchen Sie uns!
http://www.kn-world.de/gratis-archiv/artikel/behinderte-menschen/beduerftige-zusatzinformation.html
Gesetzesquelle(n)
(§§ 36, 91, 123 SGB XI)
Alles auf einen
Blick
Alle Themen zu Menschen mit
Bedürftigkeit
FLÜCHTLINGSDRAMA IN DEUTSCHLAND
Direkte Hife-Adressen
Finanzielle Hilfen für alle Bedürftigen
Persönliches Budget für behinderte
Menschen
obdachlose
Rechtsansprüche bedürftiger Personen
Sozialhilfe
beduerftige Behinderte
Chronische Schmerzen Finanzielle Hilfen
Demenz - Psychische Erkrankungen - alle
Behinderung
Grundsicherung
Hartz IV empfänger
Unterhaltsanspruch.Kinder.Ehegatten
Unterstützung für bedürftige
PersonenAngehörige
bUndessozialhilfegesetz
behinderte und schwerbehinderte Menschen
Nachteilsausgleiche erhalten
Krebserkrankung
http://fuer-alle-kostenlos.blogspot.de/
gesunde und kranke menschen kann
geholfen werden, Fördermitteldatenbank
Deutschlands,
Ärztepfusch Schnelle finanzielle Hilfe,
Sozialhilfe, Scheidung+Unterhalt,
Finanzielle Unterstützu
bei Krebserkrankung, behinderte
Menschen,Finanzielle Hilfen familie
,Wohngeld.
für behinderte Menschen, kindergeld,
elterngeld, sozialhilfe, teilhabe zum
arbeitsleben,
Persönliches Budget,
eingliederungshilfen,Renten,
Rentensteuer, Halbwaisen-,
Witwen-,Früh-, -mit 67,
Erwerbsminderungsrente - Renten wegen
Erwerbsminderung
Finanzielle Hilfen für behinderte
Menschen, Chronisch Kranke Menschen,
Kindergeld für behinderte Menschen,
Kindergeld / Erwachsene
Teilhabe zum Arbeitsleben,
Eingliederungshilfe, finanzielle
unterstützung bei alleinerziehenden
müttern
Finanzielle Hilfen für Familien
Wohngeld, Kindergeld, Elterngeld,
Schwangerschaft
Hartz IV, Sozialhilfe, ALG II,
Grundsicherung, Scheidung, Unterhalt
-Ehegatte-Kinder,
Scheidung - Online / Unterhalt /
Ehegatte / Kinder,
Auswege / Kinderarmut / * Düsseldorfer
Tabelle
* Tipps für die Großfamilie
Nachteilsausgleich, Befreiung v.
Zuzahlungen, GEZ Befreiung,Persönliche
Budget
Schülerinnen und Schülern mit
Beeinträchtigungen bzw.
sonderpädagogischem Förderbedarf
www.nibis.ni.schule.de/~infosos/nachteilsausgleich.htm
Studium und bei Prüfungen. Gesetzlicher
Rahmen Gemäß Hochschulrahmengesetz (HRG)
www.studentenwerke.de/main/default.asp?id=06401
Zum Ausgleich behinderungsbedingter
Nachteile können behinderte und
schwerbehinderte Menschen
Nachteilsausgleiche erhalten.
http://www.einfach-teilhaben.de/DE/StdS/Schwerbehinderung/Ausgleich/ausgleich_node.html
Online-Rechner,
http://schuldenfreiwerden.blogspot.com/
"Reporter kämpfen
für Sie!
http://www.sat1.de/tv/akte
Unsere Blogs:
http://www.finanziellehilfen.blogspot.de
http://behinderte-menschen.blogspot.de
http://www.schuldenfreiwerden.blogspot.de/
http://armut-hilfe.blogspot.de/
Besuchen Sie uns!
http://www.kn-world.de/gratis-archiv/artikel/behinderte-menschen/beduerftige-zusatzinformation.html |
Alles über
4.Seite Armut |
(1) Das Recht des
Sozialgesetzbuchs soll zur
Verwirklichung
sozialer Gerechtigkeit und sozialer
Sicherheit Sozialleistungen
einschließlich sozialer |
Aufgaben des
Sozialgesetzbuchs und soziale Rechte
Gesetz vom 11.12.1975 (BGBl. I S. 3015)
zuletzt geändert durch Gesetz vom
21.12.2015 (BGBl. I S. 2408) m.W.v.
29.12.2015
Stand: 01.01.2016 aufgrund Gesetzes vom
19.10.2013 (BGBl. I S. 3836)
Erster Abschnitt
Aufgaben des Sozialgesetzbuchs und
soziale Rechte (§§ 1 - 10)
Zweiter Abschnitt
Einweisungsvorschriften (§§ 11 - 29)
Dritter Abschnitt
Gemeinsame Vorschriften für alle
Sozialleistungsbereiche dieses
Gesetzbuchs (§§ 30 - 67)
Vierter Abschnitt
Übergangs- und Schlussvorschriften (§§
68 - 71)
Erster Abschnitt - Aufgaben des
Sozialgesetzbuchs und soziale Rechte (§§
1 - 10)
§ 1
Aufgaben des Sozialgesetzbuchs
(1) Das Recht des Sozialgesetzbuchs soll
zur Verwirklichung sozialer
Gerechtigkeit und sozialer Sicherheit
Sozialleistungen
einschließlich sozialer und
erzieherischer Hilfen gestalten. Es soll
dazu beitragen,
ein menschenwürdiges Dasein zu sichern,
gleiche Voraussetzungen für die freie
Entfaltung der Persönlichkeit,
insbesondere auch für junge Menschen, zu
schaffen,
die Familie zu schützen und zu fördern,
den Erwerb des Lebensunterhalts durch
eine frei gewählte Tätigkeit zu
ermöglichen und
besondere Belastungen des Lebens, auch
durch Hilfe zur Selbsthilfe, abzuwenden
oder auszugleichen.
(2) Das Recht des Sozialgesetzbuchs soll
auch dazu beitragen, daß die zur
Erfüllung der in Absatz 1 genannten
Aufgaben
erforderlichen sozialen Dienste und
Einrichtungen rechtzeitig und
ausreichend zur Verfügung stehen.
Rechtsprechung zu § 1 SGB I
§ 1 Aufgaben des Sozialgesetzbuchs
§ 2 Soziale Rechte
§ 3 Bildungs- und Arbeitsförderung
§ 4 Sozialversicherung
§ 5 Soziale Entschädigung bei
Gesundheitsschäden
§ 6 Minderung des Familienaufwands
§ 7 Zuschuß für eine angemessene Wohnung
§ 8 Kinder- und Jugendhilfe
§ 9 Sozialhilfe
§ 10 Teilhabe behinderter Menschen
https://dejure.org/gesetze/SGB_I/1.html
§ 60 SGB I Angabe von Tatsachen -
dejure.org
(1) Wer Sozialleistungen beantragt oder
erhält, hat
1. alle Tatsachen anzugeben, die für die
Leistung erheblich sind, und auf
Verlangen des zuständigen
Leistungsträgers der Erteilung der
erforderlichen Auskünfte durch Dritte
zuzustimmen,
2. Änderungen in den Verhältnissen, die
für die Leistung erheblich sind oder
über die im Zusammenhang mit der
Leistung Erklärungen abgegeben worden
sind, unverzüglich mitzuteilen,
3. Beweismittel zu bezeichnen und auf
Verlangen des zuständigen
Leistungsträgers Beweisurkunden
vorzulegen
oder ihrer Vorlage zuzustimmen.
Satz 1 gilt entsprechend für denjenigen,
der Leistungen zu erstatten hat.
(2) Soweit für die in Absatz 1 Satz 1
Nr. 1 und 2 genannten Angaben Vordrucke
vorgesehen sind, sollen diese benutzt
werden.
Rechtsprechung zu § 60 SGB I
...
§ 60 Angabe von Tatsachen
§ 61 Persönliches Erscheinen
§ 62 Untersuchungen
§ 63 Heilbehandlung
§ 64 Leistungen zur Teilhabe am
Arbeitsleben
§ 65 Grenzen der Mitwirkung
§ 65a Aufwendungsersatz
§ 66 Folgen fehlender Mitwirkung
§ 67 Nachholung der Mitwirkung
https://dejure.org/gesetze/SGB_I/60.html
kostenlos - komplett
PDF]SGB - Gesetze im Internet
https://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/sgb_1/gesamt.pdf
Sozialgesetzbuch (Deutschland) –
Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialgesetzbuch_(Deutschland)
Das deutsche Sozialgesetzbuch (SGB) ist
die Kodifikation des Sozialrechts (im
formellen Sinn). ... Sozialgesetzbuch
Bücher
I–XII: (I) Allgemeiner Teil | (II)
Grundsicherung für Arbeitsuchende |
(III) Arbeitsförderung | (IV) Gemeinsame
...
Herzlich willkommen bei
Sozialgesetzbuch.de -
www.sozialgesetzbuch.de/
Sozialgesetzbuch.de, hier finden Sie das
Sozialgesetzbuch und wichtige
Sozialgesetze. Alle Gesetzestexte stehen
Online zur Verfügung.
kostenlos - komplett
[PDF]Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I
bis SGB XII - Die Onleihe.de
25.03.2009 - Sozialgesetzbuch (SGB)
Zweites Buch (II) – Grundsicherung für
.... Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes
Buch (XII)
– Sozialhilfe – (SGB XII)
http://www.onleihe.de/static/content/walhalla/20090325/7422600/v7422600.pdf |
|
BMAS -
Sozialhilfe
www.bmas.de/DE/Themen/Soziale-Sicherung/Sozialhilfe/inhalt.html
Sozialhilfe ist kein Almosen für die
betroffenen Menschen, sondern eine
gesetzlich verankerte Unterstützung für
ein menschenwürdiges Dasein. Sozialhilfe
soll ...
Sozialhilfe (Deutschland) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialhilfe_(Deutschland)
Die Sozialhilfe in Deutschland,
gesetzlich geregelt im Zwölften Buch
Sozialgesetzbuch (SGB XII, Sozialhilfe),
ist eine staatliche Sozialleistung im
System der ...
?Gesetzesgrundlage - ?Rahmenbedingungen
- ?Geschichte
Sozialhilfe Rechner | geldsparen
www.geldsparen.de/inhalt/rechner/Soziales/Sozialhilferechner.php
Wir kalkulieren schnell für Sie, wie
hoch das Sozialhilfe ausfallen wird, das
Sie voraussichtlich erhalten. Wenn Sie
Kinder haben, prüft der Rechner auch, ob
Sie ...
Sozialhilfe
- Soziales & Recht - betanet
www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Sozialhilfe-368.html
31.08.2015 - 1. Sozialhilfe umfasst
Leistungen für Menschen, die nicht
erwerbsfähig und nicht in der Lage sind,
für ihren Lebensunterhalt selbst ...
Rund 382.000 Menschen haben Ende 2014 in
Deutschland Hilfe zum Lebensunterhalt
bekommen. Das sind 3,3 Prozent mehr als
ein Jahr zuvor. Diese Sozialleistung
soll helfen, den Grundbedarf an Nahrung,
Kleidung, Unterkunft und Heizung zu
decken.
http://www.morgenpost.de/politik/article206515151/Mehr-als-380-000-Menschen-erhalten-Unterstuetzung.html+
Sozialhilfe - Familien-Wegweiser -
Stichwortverzeichnis
http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=43952.html
Sozialhilfe. Die Leistungen der
Sozialhilfe richten sich nach dem
besonderen Bedarf des Einzelnen. Sie
sollen Bedürftigen ein menschenwürdiges
Leben ...
Sozialhilfe:
Hilfe zum Lebensunterhalt
Sozialhilfe: Grundsicherung im Alter und
bei Erwerbsminderung
Sozialhilfe: Leistungen für
Alleinerziehende
Sozialhilfe: Hilfen bei Schwangerschaft
und Mutterschaft
Sozialhilfe: Voraussetzungen für den
Stiefelternteil
Bildung und Teilhabe
Welche Leistungen gibt es für Menschen
mit Behinderung?
Vielfältige Hilfeleistungen
Leistungsträger und Beantragung
Menschen mit Behinderung und von
Behinderung bedrohte Menschen können
nach Bedarf unterschiedliche Leistungen
beantragen:
Leistungen zur medizinischen
Rehabilitation,
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben,
Leistungen zur Teilhabe an der
Gemeinschaft sowie
unterhaltssichernde und andere
ergänzende Leistungen.
Dazu zählen medizinische ärztliche und
nichtärztliche Leistungen, wie auch die
Früherkennung und Frühförderung
behinderter und von Behinderung
bedrohter Kinder.
Bereiche der
Sozialhilfe
Die Sozialhilfe wird im Zwölften
Sozialgesetzbuch (SGB XII) geregelt und
wird in verschiedenen Bereichen
bewilligt. Sie umfasst:
die Hilfe zum Lebensunterhalt,
die Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung,
die Hilfen zur Gesundheit,
die Eingliederungshilfe für behinderte
Menschen,
die Hilfe zur Pflege und
weitere Leistungen in bestimmten
Lebenssituationen.#
Externe Links zum Thema
Einfach teilhaben
Sozialgesetzbuch (SGB), Neuntes Buch
(IX) - Rehabilitation und Teilhabe
behinderter Menschen
Bundesagentur für Arbeit
Integrationsämter
Deutsche Rentenversicherung
Beauftragte der Bundesregierung für die
Belange behinderter Menschen
Infotelefone des Bundesministeriums für
Gesundheit
Infotelefone des Bundesministeriums für
Arbeit und Soziales
http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=43952.html
Die
Sozialhilfe - Sozialgesetzbuch (SGB)
Zwölftes Buch (XII)
https://www.familienratgeber.de/recht/sozialrecht.php
Sozialhilfe erhalten Bedürftige, die
keine Leistungen der Grundsicherung für
Arbeitsuchende nach dem SGB II (Hartz IV
) bekommen und deren Einkommen,
Sozialhilfe Rechner - - - biallo.de
www.biallo.de/sozialhilfe-rechner/
Sozialhilfe Rechner. Wir kalkulieren
schnell für Sie, wie hoch das
Sozialhilfe ausfallen wird, das Sie ...
Mit den ab 01.01.2015 rechtsgültigen
Daten
Hilfe zum Lebensunterhalt HzL -
Sozialhilfe24
www.sozialhilfe24.de/grundsicherung/hilfe-zum-lebensunterhalt.html
Die Hilfe zum Lebensunterhalt als
Sozialhilfe greift nur dann ein, wenn
keine vorrangige Leistung in Betracht
kommt.
Sozialhilfe: Hilfe zum Lebensunterhalt -
Finanztip
www.finanztip.de/hilfe-zum-lebensunterhalt/
13.12.2012 - Die Hilfe zum
Lebensunterhalt ist eine
bedarfsorientierte soziale Leistung zur
Sicherstellung des Existenzminimums. Sie
ist gesetzlich im .
Regel- bedarfs- stufe Bedarfsempfänger
Höhe des Regelbedarfs ab 01.01.2015
Wie hoch ist
der Hartz IV-Regelsatz ab dem 01.01.2015
...
http://www.refrago.de/Wie_hoch_ist_der_Hartz_IV-Regelsatz_ab_dem_01.01.2015.frage426.html
Bewertung: 5 - ?2.742
Abstimmungsergebnisse
Die aktuellen Hartz IV-Sätze im
Überblick: Regelsätze für die
Grundsicherung nach SGB II (Hartz IV)
und SGB XII (Sozialhilfe), gültig ab dem
01.01.2015.
Die neuen Regelsätze treten ab dem 1.
Januar 2015 in Kraft.
Tabelle: Regelbedarfsstufen im Jahr 2015
gegenüber 2014
Regel- bedarfs- stufe Bedarfsempfänger
Höhe des Regelbedarfs ab 01.01.2015
Erhöhung gegenüber 2014
1 Alleinstehend / Alleinerziehend 399
Euro + 8 Euro
2 Paare / Bedarfsgemeinschaften 360 Euro
+ 7 Euro
3 Erwachsene im Haushalt anderer 320
Euro + 7 Euro
4 Jugendliche von 14 bis unter 18 Jahren
302 Euro + 6 Euro
5 Kinder von sechs bis unter 14 Jahren
267 Euro + 6 Euro
6 Kinder von 0 bis 6 Jahre 234 Euro + 5
Euro
* - Bis zum 31. Dezember 2010 gab es
einen einheitlichen Regelbedarf für alle
Jugendlichen ab 14 Jahren und alle
Erwachsenen, für die nicht die
Regelbedarfsstufen 1 und 2 anzuwenden
waren.** - Bis zum 30. Juni 2009 gab es
einen einheitlichen Regelbedarf für alle
Kinder bis zur Vollendung des 14.
Lebensjahres.
Alle Angaben
ohne Gewähr!
Regelbedarfsstufe 1: Alleinstehende,
alleinerziehende
PersonenRegelbedarfsstufe 2:
Zusammenlebende Partner, für jeden der
beiden PartnerRegelbedarfsstufe 3:
Erwachsene Personen, die keinen eigenen
Haushalt führen, weil sie im Haushalt
anderer Personen lebenRegelbedarfsstufe
4: Jugendliche vom Beginn des 15. bis
zur Vollendung des 18.
LebensjahresRegelbedarfsstufe 5: Kinder
vom Beginn des siebten bis zur
Vollendung des 14.
LebensjahresRegelbedarfsstufe 6: Kinder
bis zur Vollendung des sechsten
Lebensjahres
Die aktuellen Hartz IV-Sätze im
Überblick: Regelsätze für die
Grundsicherung nach SGB II (Hartz IV)
und SGB XII (Sozialhilfe), gültig ab dem
01.01.2015
Z.: B.:
01.01.2015
399,00 € Deutschland8,00 € Erhöhung
360,00 € Deutschland7,00 € Erhöhung
320,00 € Deutschland7,00 € Erhöhung
302,00 € Deutschland6,00 € Erhöhung
267,00 € Deutschland6,00 € Erhöhung
234,00 € Deutschland5,00 € Erhöhung
http://www.refrago.de/hartz-iv_-_regelsaetze-fuer-die-grundsicherung_-_neue-saetze-ab-01.01.2016_-_sgb_ii_und-sgb_xii.html
Letztwillige Verfügung
Was ist ein Behindertentestament und wie
wird ein Behindertentestament
aufgesetzt?
http://www.refrago.de/Was_ist_ein_Behindertentestament_und_wie_wird_ein_Behindertentestament_aufgesetzt.frage538.html
Arbeitsuchend
Bis wann muss man sich beim Arbeitsamt
im Falle einer Kündigung arbeitslos
melden?
http://www.refrago.de/Bis_wann_muss_man_sich_beim_Arbeitsamt_im_Falle_einer_Kuendigung_arbeitslos_melden.frage587.html
Der Sozialhilfesatz wird ab 01.01.2016
auf EURO 404 ...
www.vdk.de/ov-schopfheim/ID123366
Regelbedarfsstufe 1 = EURO 404,00 (2015:
EURO 399,00). Dieser Betrag liegt dem
Arbeitslosengeld II, ebenso der
Grundsicherung für Rentner zugrunde
Sozialhilfe Rechner | geldsparen.de
www.geldsparen.de/inhalt/rechner/Soziales/Sozialhilferechner.php
Sozialhilfe Rechner. Wir kalkulieren
schnell für Sie, wie hoch das
Sozialhilfe ausfallen wird, das Sie ...
Mit den ab 01.01.2015 rechtsgültigen
Daten
Die laufenden Leistungen nach
Regelsätzen der Sozialhilfe sollen den
Regelbedarf abdecken. Dazu gehören
vorrangig Leistungen für Ernährung,
hauswirtschaftlichen Bedarf (u.a.
Beschaffung von Wäsche, Hausrat,
Haushaltsgeräten und Instandsetzung)
einschließlich Haushaltsenergie (z.B.
Strom, Gas, Wasser; nicht Heizkosten)
sowie persönliche Bedürfnisse des
täglichen Lebens (gemäß der
Regelsatzverordnung). Näheres unter
Hilfe zum Lebensunterhalt bzw.
Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung´´
Nicht in den Regelsätzen enthalten sind:
Kosten für Sozialhilfe > Miete und
Heizung
Beiträge zur Kranken- und
Pflegeversicherung Sozialhilfe
Zusätzlich zu den Regelsätzen erhalten
bestimmte Personengruppen
Mehrbedarfszuschläge und einmalige
Leistungen (Sozialhilfe > Einmalige
Leistungen).
http://www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Regelsaetze-der-Sozialhilfe-329.html
Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung
Leistungen der Grundsicherung im Alter
und bei Erwerbsminderung nach dem
Vierten Kapitel des Zwölften Buches
Sozialgesetzbuch (SGB XII). Ein Antrag
auf Prüfung ist bei der für die
Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung zuständigen kommunalen
Behörde zu stellen.
Personenkreis
Umfang der Leistungen
Umfang der Leistungen bei Aufenthalt in
einer Einrichtung
Einkommens- und Vermögensanrechnung
Unterhaltsrückgriff?
Feststellung der dauerhaften vollen
Erwerbsminderung
Haben Menschen mit Behinderung, die bei
ihren Eltern wohnen, einen Anspruch?
Musterberechnung
Achtung Wohngeld
http://www.bmas.de/DE/Themen/Soziale-Sicherung/Sozialhilfe/grundsicherung-im-alter-und-bei-erwerbsminderung.html
Bedarf an Grundsicherung im Alter und
bei Erwerbsminderung Euro/ Monat
RBS 1 für Frau Schneider
(alleinstehend) 399,00
Mehrbedarf von 17 % wg.
Gehbehinderung 67,83
Kosten der Unterkunft 300,00
Heizkosten 70,00
Summe Bedarf 836,83
http://www.bmas.de/DE/Themen/Soziale-Sicherung/Sozialhilfe/grundsicherung-im-alter-und-bei-erwerbsminderung.html
Haben Menschen mit Behinderung, die bei
ihren Eltern wohnen, einen Anspruch?
Durch die Grundsicherung im Alter und
bei Erwerbsminderung wird die
Lebenssituation erwerbsgeminderter
Menschen, gerade auch derjenigen, die
von Geburt oder früher Jugend an
schwerstbehindert sind, deutlich
verbessert. Denn diese Menschen, die
praktisch keine Möglichkeit haben, ihren
Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu
verdienen, erhalten durch die Leistung
mehr materielle Eigenständigkeit.
Hierdurch wird auch das Zusammenbleiben
innerhalb der Familie gefördert und die
Lebenssituation erwachsener
erwerbsgeminderter Menschen, die im
elterlichen Haushalt leben, erheblich
erleichtert.
http://www.bmas.de/DE/Themen/Soziale-Sicherung/Sozialhilfe/grundsicherung-im-alter-und-bei-erwerbsminderung.html;jsessionid=98A5536FA591CAD59F54B14C46013769#a7
Sozialhilfe: Leistungen für
Alleinerziehende - Familien
Mehrbedarfszuschlag für Alleinerziehende
Wie auch andere Sozialempfänger erhalten
Alleinerziehende je nach Lebenslage und
Bedarf unterschiedlichste Sozialhilfen.
Zusätzlich zur Regelleistung wird ihnen
außerdem ein Mehrbedarfszuschlag für
ihre Kinder gewährt.
http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=93866.html
Alleinerziehende: Hilfe und Rechte |
NetMoms.deää--ö-...--
Rechte und finanzielle Hilfe für
Alleinerziehende
Viele Alleinerziehende kennen diesen
Teufelskreis: Sie möchten arbeiten, doch
potentielle Arbeitgeber sind skeptisch
oder es findet sich keine passende
Kinderbetreuung
http://www.netmoms.de/magazin/familie/alleinerziehende/rechte-und-finanzielle-hilfe-fuer-alleinerziehende/
Wenn man als ein Alleinerziehender ein
geringes Einkommen hat und keine
Leistungen wie Arbeitslosengeld II oder
Sozialhilfe erhält, kann man Wohngel |
Finanzielle Hilfen / Kindergeld /
Kindergeld für Erwachene
*
Finanzielle Hilfen für
alle |
Kindergeld für
erwachsene Menschen mit Behinderung
.
Düsseldorfer-Tabelle.net: Düsseldorfer
Tabelle
www.düsseldorfer-tabelle.net
[PDF]Kindergeld für erwachsene Menschen
mit Behinderung
www.bvkm.de/dokumente/pdf/Rechtsratgeber/Merkblatt_Kindergeld.pdf
Kindergeld für erwachsene Menschen mit
Behinderung ... Kindergeld erhalten,
wenn das Kind aufgrund einer
... bvkm. Bundesverband für körper- und
mehrfachbehinderte Menschen ... IV)
Abzweigung des Kindergeldes
an das Sozialamt 25.
Familienratgeber: Die Grundsicherung:
Schwerbehinderung ...
https://www.familienratgeber.de/schwerbehinderung/grundsicherung.php
Behinderte Menschen haben einen Anspruch
auf Grundsicherung nach dem ... die
Abzweigung des Kindergeldes
kann auf der bvkm-Internetseite
kostenlos
[PDF]Wenn FASD Kinder älter werden…...
www.fasd-netz.de/wp.../Wenn-FASD-Kinder-älter-werden-2-ohne-Bilder.pdf
Menschen - verschleißen sie ... Grad der
Behinderung (GdB) mindestens 50 %. •
zusätzlich ... (siehe
Merkblatt bvkm: Kindergeld für
erwachsene Menschen mit
Kindergeld: Neuer Ratgeber des bvkm für
Eltern behinderter ...
www.rps.paritaet.org/index.php?id=521&no_cache=1...
22.05.2012 - Das Merkblatt "Kindergeld
für erwachsene Menschen mit Behinderung"
steht im Internet unter
www.bvkm.de in der Rubrik "Recht und
Politik" ...
[PDF]Kindergeld-Regelung -2012
www.koerperbehinderte-es.de/anlage2/Kindergeld-Regelung-2012.pdf
25.04.2012 - tung. www.bvkm.de.
PRESSEMITTEILUNG. Kindergeld für
erwachsene. Menschen mit Behinderung.
Neuer Ratgeber hilft Eltern behinderter
...
Lebenshilfe für
Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
...
www.lebenshilfe-muelheim.de/news_online.html
Weiter zu Erhöhung des Kindergeldes /
Neue Unterhaltsbeiträge - Erhöhung des
Kindergeldes / Neue ... Der
Grenzbetrag der Einkünfte und Bezüge,
den erwachsene nichtbehinderte Kinder
...
http://www.bvkm.de/recht/rechtsratgeber/
...
Kindergeld bei
Behinderung – Kindergeldanspruch
...
www.kindergeld.info/behinderte-kinder.html
Sollte es sich bei einem Kindergeld
berechtigtem Kind um ein Kind mit
Behinderung handeln, so wird das
Kindergeld über das 18. Lebensjahr und
auch über ...
Kindergeld bei Behinderung - Anspruch
für behinderte Kinder
www.kindergeld.org/kindergeld-bei-behinderung.html
Leidet das Kind jedoch an einer
Behinderung und ist nicht in der Lage,
sich selbst zu ... der Krankheit
zu erwarten ist, bekommt es noch kein
verlängertes Kindergeld. ... einen
Pflegegeld-Bescheid oder auch
einen Rentenbescheid handeln. |
Kind mit Behinderung
.
Für ein über 18 Jahre altes Kind kann
Kindergeld gezahlt werden, wenn es wegen
einer körperlichen,
geistigen oder seelischen Behinderung
nicht in der Lage ist, sich selbst zu
unterhalten.
.
Behinderung
Das Kind ist außerstande, sich selbst zu
unterhalten
Notwendiger Lebensbedarf des Kindes
Ursächlichkeit der Behinderung für die
Unfähigkeit des Kindes, sich selbst zu
unterhalten
Behinderung ist vor Vollendung des 25.
Lebensjahres eingetreten
.
Für ein Kind mit Behinderung kann
Kindergeld grundsätzlich ohne
altersmäßige Begrenzung bezogen werden,
das heißt auch über das 25. Lebensjahr
des Kindes hinaus.
http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/FamilieundKinder/KindergeldKinderzusc
hlag/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI486122
Welche Leistungen zahlt die
Bundesagentur für Arbeit?
Die finanziellen Hilfen der
Bundesagentur für Arbeit dienen
insbesondere der Aufnahme einer
Beschäftigung und der Sicherung des
Lebensunterhalts.
Finanzielle Hilfen
.
Arbeitslosengeld
Berufliche Rehabilitation
Berufliche Weiterbildung
Berufsausbildung
Beschäftigung Älterer
Existenzgründung
Grundsicherung
Inkasso-Service
Insolvenzgeld
Kindergeld, Kinderzuschlag
Kurzarbeitergeld
Leistungsmissbrauch
Menschen mit Behinderung
Unterstützungsleistungen
http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/FinanzielleHilfen/index.htm
Alternative Wohnformen für Menschen mit
Behinderungen
www.sovd-nds.de/3065.0.html
Eine Broschüre für Menschen mit
Behinderungen und ihren Angehörigen
haben die ... Von diesem Geld müssen
auch die Zuzahlungen zu den Leistungen
der ... Das Kindergeld darf in der Regel
nicht vom
Sozialhilfeträger für die .... des
Lebensunterhalts von erwachsenen
Menschen und ist eine Leistung der
Sozialhilfe.
Kindergeld - Die Rechte behinderter
Kinder
www.behinderte-kinder.de/kindergeld/kigeld.htm
Lebensjahr hinaus Kindergeld bezahlt,
wenn das behinderte Kind außerstande
ist, sich selbst zu ...
Kindergeldanspruch für Behinderte in
Wohnstätten. Für erwachsene Behinderte,
die ausschließlich zu
Lasten des Sozialhilfeträgers ...
Kindergeld bei Behinderung -
Kindergeldanspruch
Überprüfung der Ursächlickeit der
Behinderung durch die Familienkasse
Behinderung nach Vollendung des 25.
Lebensjahres
Übergangsregelung bis zur Vollendung des
27. Lebensjahres
Grundfreibetrag als Indikator für
notwendigen Lebensunterhalt
individueller behinderungsbedingter
Mehrbedarf
Unterbringung in teil- oder
vollstationärer Einrichtung
Der Behindertenpauschbetrag
Wer kann das Kindergeld für ein
behindertes Kind beantragen?
Warum lohnt es sich für ein behindertes
volljähriges Kind Kindergeld zu
beantragen?
Folgeansprüche durch das Kindergeld
machen sich beispielsweise auf den
Lohnsteuerkarten der Eltern
bemerkbar,
http://www.kindergeld.info/behinderte-kinder.html
Behinderte Kinder: Kein Kindergeld bei
eigenem Einkommen
Kindergeldanspruch bei behinderten
Kindern
Bild: MEV-Verlag, Germany
Auch nachdem die Grenzbetragsregelung
mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011
entfallen ist, besteht ein
Kindergeldanspruch für behinderte Kinder
nur dann, wenn das Kind nicht in der
Lage ist, sich selbst zu
unterhalten. Das entschied das
Finanzgericht Sachsen-Anhalt.
http://www.haufe.de/finance/steuern-finanzen/kindergeldanspruch-bei-behinderten-kindern_190_277994.html |
Das Bundessozialhilfegesetz (BSHG) |
Bundessozialhilfegesetz (BSHG)
in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. März
1994 (BGBl. I S. 646, 2975), zuletzt geändert
durch Art.
4 des Gesetzes zur Familienförderung vom 22.
Dezember 1999 (BGBl. I S. 2552)
Abschnitt 1
Allgemeines
§ 1 Inhalt und Aufgabe der Sozialhilfe
(1) Die Sozialhilfe umfaßt Hilfe zum
Lebensunterhalt und Hilfe in besonderen
Lebenslagen.
(2) Aufgabe der Sozialhilfe ist es, dem
Empfänger der Hilfe die Führung eines Lebens zu
ermöglichen,
das der Würde des Menschen entspricht. Die Hilfe
soll ihn soweit wie möglich befähigen,
unabhängig von
ihr zu leben; hierbei muß er nach seinen Kräften
mitwirken.
http://www.gesetzesweb.de/BSHG.html
Sozialgesetzbuch
mit den Büchern SGB I, SGB III, SGB VI, SGB VII,
SGB X, SGB XI, das
Bundesausbildungsförderungsgesetz
BAföG sowie das Bundessozialhilfegesetz BSHG.
Alle Bücher sind im Volltext durchsuchbar
http://www.sozialgesetzbuch-bundessozialhilfegesetz.de/
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte
Menschen e.V. (www.bvkm.de
)
|
Weitere Finanzielle Hilfen Im Blog
*
Finanzielle Hilfen für
alle |
Rechner für alle
Finanzen:
.
Steuern Arbeit Rente Versorgung
Abfindungsrechner Abgeltungssteuer
Abschreibungsrechner Erbschaftssteuerrechner
Einkommensteuer 2008 - 2013 Firmenwagenrechner
Gewerbesteuerrechner Grunderwerbsteuerrechner
Steuerrechner FDP Splittingrechner
Werbungskostenrechner
Altersteilzeitrechner Arbeitskraftrechner
Arbeitslosengeld II / Hartz4 Elterngeldrechner
Gehaltsrechner Krankengeld Pfändungsrechner PKV
Schnelltest Kurzarbeitergeld Minijob u.
Gleitzone Stundenlohnrechner Zeitwertkonto
Betriebsrente Pensionsrechner Rentenbesteuerung
Rentenlücke Rentenrechner Rentenschätzer
Vorzeitige Rente Rendite bei Renten
Riesterrechner Rüruprechner Teilrente
Witwenrente
Elternunterhalt Entnahmeplan Familienunterhalt
Grundsicherung Grundleistung Asylbewerber
Kapitallebensversicherung Mutterschaftsgeld
Pflegegeldrechner Zusatzrentenrechner
Zusatzversorgung VBL
http://www.n-heydorn.de/ |
Rechner für alle
Finanzen noch mehr:
.
Brutto Netto Rechner 2014 2013 Gehaltsrechner
2014 2013 ...
www.brutto-netto-rechner.info/
Mit unserem Brutto Netto Rechner können Sie
kostenlos Ihr Nettoeinkommen ermitteln.
Wieviel bleibt Netto von meinem Gehalt / Lohn
übrig, nach Abzug aller ...
BAföG-Rechner - Alles rund ums BAföG und
Studienfinanzierung
www.bafoeg-rechner.de/
Alles rund um die Ausbildungsförderung für
Studierende und Schüler und weitere
Möglichkeiten der Studienfinanzierung.
Kinderzuschlag Rechner - Anspruch auf
Kinderzuschlag? - biallo.de
www.biallo.de › Soziales
Kinderzuschlag Rechner - Dieser Rechner
kalkuliert für Sie, ob Sie Anspruch auf
Kinderzuschlag haben. Verschaffen Sie sich jetzt
einen Überblick unter ...
Wohngeld-Rechner - Wohngeld berechnen -
sueddeutsche.de - SZ
biallo.sueddeutsche.de/tz/sueddeutsche2/Soziales/Wohngeldrechner.php
Dieser Rechner berechnet für Sie die Höhe des
Wohngeldes, das Sie voraussichtlich
als staatliche Förderung erhalten können. Hier
erhalten Sie schnell einen ...
Taxi-Rechner.de - Berechnen Sie jetzt Ihre
Taxikosten.
www.taxi-rechner.de/
Online Taxipreise berechnen: Mit dem
Taxi-Rechner ermitteln Sie schnell und einfach
die Taxikosten Ihrer bevorstehenden Taxifahrt in
verschiedenen Ländern!
Rechner-Übersicht: Energiesparrechner,
Bausparrechner ...
https://www.schwaebisch-hall.de/bsh/service/kontakt-extras/rechner.php
Rechnen Sie mit unseren Rechnern:
Energiesparrechner, Bausparrechner,
Baufinanzierungs-Rechner, Mietrechner und
Riester-Förder-Rechner.
Darlehen, Hypothek online kostenlos berechnen,
Gesamtkosten ...
www.zinsen-kreditrechner.de/darlehen_berechnen.php
Darlehen, Hypothek online kostenlos berechnen.
Online Darlehensrechner, zum
Berechnen der monatlichen Belastung bei einem
Darlehen/Hypothek.
BAföG-Rechner 2013/2014 [v11.3] / BAföG
kostenlos berechnen
www.bafoeg-rechner.de/Rechner/
... 11.3 vom 20.11.2013. BAföG-Rechner 2013/2014
.... Die eingegebenen Daten werden
auf Seiten von Studis Online nicht gespeichert.
Sitzt Du an einem ...
Abfindungsrechner - Abfindung berechnen -
Steuerabzüge berechnen
www.sueddeutsche.de/app/jobkarriere/abfindungsrechner/
Der Abfindungsrechner weist Ihre Nettoabfindung
aus und gibt einen Überblick über
Steuerabzüge.
Diverse Abfindungsrechner online und kostenlos
abfindungsrechner.org/
Fünf kostenlose Abfindungsrechner -
Einkommensteuer oder Lohnsteuer 2013 und 2014
auf Abfindung berechnen, Steuerfreie Umwandlung,
...
BAB-Rechner
babrechner.arbeitsagentur.de/
Willkommen beim BAB-Rechner der Bundesagentur
für Arbeit. Wenn Sie wissen wollen, ob
Sie voraussichtlich berechtigt sind,
Berufsausbildungsbeihilfe zu ...
IBAN-Rechner
www.iban-rechner.de/
IBAN-Rechner: berechnet und validiert nationale
und internationale Kontonummern,
gibt Informationen zu Banken. Mit
Korrektheitsgarantie.
Rechner und Tools - www.sparkasse.de
www.sparkasse.de/privatkunden/rechner/
Verschiedene Rechner zeigen Ihnen, welche Kosten
Sie haben, wie groß Ihre
Versorgungslücke ist und wo Ihre stillen
Reserven schlummern. Rechnen Sie ...
BMFSFJ - Online-Rechner
www.bmfsfj.de › Startseite › Service
Online-Rechner. Das Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend
stellt auf seiner Website viele Service-Angebote
zur Verfügung. Hier haben ...
Wohngeld-Rechner - Wohngeld berechnen -
sueddeutsche.de - SZ
biallo.sueddeutsche.de/tz/sueddeutsche2/Soziales/Wohngeldrechner.php
Dieser Rechner berechnet für Sie die Höhe des
Wohngeldes, das Sie voraussichtlich
als staatliche Förderung erhalten können. Hier
erhalten Sie schnell einen ...
Eigenheim-Renten-Rechner
err.vorsorge-finanzplanung.de/
Der Eigenheim-Renten-Rechner zeigt Ihnen in
wenigen Schritten, wie viel Miete Sie im
Alter mit den eigenen vier Wänden einsparen
können. Und Sie erfahren ...
Kfz-Steuer-Rechner - Bundesministerium der
Finanzen
www.bundesfinanzministerium.de/.../KfzRechner/KfzRechner.html
Berechnen Sie unverbindlich die jährliche Kfz
-Steuer. Hinweis Bitte beachten Sie:
Rechtlich ist die Steuerfestsetzung maßgebend.
Sogenannte ...
Deutsche Rentenversicherung - Online-Rechner
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/5_Services/0
2_online_dienste/03_online_rechner_nutzen/online_rechner_node.html
Online-Rechner nutzen. Das geht ganz einfach.
Foto: Frau am PC Wir bieten Ihnen
einige Berechnungsprogramme an. So können Sie
beispielsweise mit Hilfe ...
Prozesskostenhilfe berechnen (PKH-Rechner)
www.pkh-rechner.de/
Ausserdem umfasst die PKH nicht alle Kosten, die
im Laufe eines gerichtlichen
Verfahrens entstehen können. Der PKH-Rechner ist
grundsätzlich auch geeignet ...
Zinsen-berechnen.de | Online-Rechner für Ihre
Finanzen
www.zinsen-berechnen.de/
Eine Sammlung auf Javascript basierender
Online-Rechner in den Bereichen
Finanzierung und Geldanlage.
Haushaltsscheckrechner
http://www.minijob-zentrale.de/DE/Service/03 |
Armut in
Deutschland
.
Weg aus der Armut
.
13,5 % der Bundesbürger gelten als arm,
das sind etwa 11 Millionen Menschen.
Für die Arbeiterwohlfahrt ist die
Bekämpfung von Armut und die
gleichberechtigte Teilhabe aller
Menschen am gesellschaftlichen Leben ein
zentrales Anliegen. Armut ist mehr als
Einkommensarmut: Personen, Familien und
Gruppen gelten als arm, wenn sie über so
geringe materielle, kulturelle und
soziale Mittel verfügen, dass sie von
der allgemein üblichen Lebensweise
ausgeschlossen sind.
2. Armuts- und Reichtumsbericht der
Bundesregierung
http://www.bayern.awo.de/index.php?id=249 |
Noch mehr gibt es bei
http://www.kn-world.de/finanzen
Blog:
http://www.finanziellehilfen.blogspot.de
Blog:
http://www.behinderte-menschen.blogspot.de |
Wissen Sie, was
Ihnen zusteht, und bekommen Sie auch
alles?
Rentenschätzung bei Erwerbsminderung
Hartz IV, Teilhabe zum Arbeiitsleben,
persönliches budget,
eingliedxerungshilfen, Renten,
Rentensteuer, Halbwaisen-, Witwen-,
Früh-, -mit 67, Online-Rechner,
Finanzielle Hilfen familie ,Wohngeld für
behinderte Menschen, Kindergeld,
Elterngeld, Sozialhilfe,
Nahverkehr, Fernverkehr,
Flugverkehr, Fahrdienste,
Befreiung v. Zuzahlungen, GEZ Befreiung,
Krebserkrankung, chronisch kranke
-Zuzahlungsbefreiung |
Weitere
Finanzielle Hilfen |
Ratgeber
für Schwerbehinderte -
Nachteilsausgleiche - Finanzielle Hilfe |
Informationsquellen für Schwerbehinderte
- VBE - Verband Bildung ...
Ratgeber für Schwerbehinderte,
Nachteilsausgleiche, Finanzielle Hilfen,
Adressen. 218, Kfz-Steuerbefreiung für
schwerbehinderte ..
www.vbe-nrw.de/content_id/2111.html |
Finanzielle Hilfe für Kinder und
Jugendliche : Stiftung MyHandicap ...
Kinder & Jugendliche mit Behinderung:
hier gibt´s Hilfe ..
www.myhandicap.de/behinderte_kinder_hilfe.html |
*
Finanzielle Hilfen für
alle |
Fördermöglichkeiten - Soziales -
Informationsportal des LVR ...
Die örtlichen Fürsorgestellen sind
zuständig für finanzielle Hilfen an
Arbeitgeber zur behinderungsgerechten
Gestaltung von einzelnen bereits
bestehenden ...
www.lvr.de/ |
Pflegeversicherung - finanzielle
Leistungen der Pflegekasse
Finanzielle Hilfen für Menschen mit
Behinderung. Antworten auf häufige
Fragen. Dieser Fachratgeber bietet
schnelle Orientierung und weist den Weg
durch den ...
www.nullbarriere.de/pflegekasseleistung.htm |
Finanzielle Direkthilfe - Pro Infirmis
Finanzielle Direkthilfe. Mit
finanzieller Direkthilfe unterstützt Pro
Infirmis behinderte Menschen in Notlagen
mit Beiträgen aus den Bundesgeldern
"Finanzielle ...
www.proinfirmis.ch/de
Finanzielle Hilfe für behinderte
Menschen - Onleihe
Dieser Fachratgeber bietet schnelle
Orientierung und weist den Weg durch den
Antrags- und Adressdschungel. Denn
Menschen mit Behinderung wissen oft ...
www2.onleihe.de
Voraussetzungen für die Beantragung von
finanziellen Hilfen
Ein Ratgeber für Behinderte und
Angehörige. ... Stand vom März 1997
Vorschriften und Bestimmungen für
Nachteilsausgleiche für Behinderte und
Vorschriften ...
www.medizinfo.de/pflege/behinderung/hilfen.shtml
INTAKT: Finanzielle Hilfen und Rabatte
für den KFZ-Kauf
Finanzielle Hilfen für den Autokauf ...
auf Beihilfen für ein
behinderungsgerechtes KFZ nach der
Kraftfahrzeughilfeverordnung, für Eltern
behinderter Kinder und ...
www.intakt.info
Finanzielle Hilfe für Betroffene :
Stiftung MyHandicap
Hier erfahren Menschen mit Behinderung
oder schwerer chronischer Erkrankung, ..Auf den folgenden Seiten, erfahren Sie,
wer, wo, um finanzielle Hilfe oder ...
www.myhandicap.de/behinderten_hilfe_finanziell.html
Finanzielle Hilfen für Menschen mit
Behinderung
www.walhalla.de/static/leseprobe/7411.pdf
Finanzielle Hilfen - Bundesvereinigung
Lebenshilfe e.V. ... Finanzielle Hilfen
für Menschen mit
Behinderung, ihre
Angehörigen und Betreuer(innen).
Finanzielle Hilfen.
www.lebenshilfe.de/de/buecher-zeitschriften/
Kinder mit Behinderung - Geld und Hilfe
bekommen | NetMoms.de
Behinderte Kinder, Familien mit
behinderten Kindern stehen in
Deutschland Geld
und Hilfe zu vom Sozialamt, Welche
Hilfen und finanzielle Zusatzleistungen
Bundesverband für körper- und
mehrfachbehinderte Menschen ...
Anzeigen zu finanzielle hilfe für
behinderte ...
www.netmoms.de
Bundessozialamt | Finanzielle
Unterstützung
Mann im Rollstuhl benutzt Treppenlift.
Leistungen für einmalige
behinderungsbedingte
Ausgaben als rasche Hilfestellung für
Behinderte ...
www.bundessozialamt.gv.at/basb/Finanzielle_UnterstuetzungUnterstützungsfonds
Finanzielle Unterstützung bei
Schwerbehinderung - Behinderungen ...
Behinderungen und andere
Herausforderungen Meine Frage ist, gibt
es
für Menschen mit Schwerbehinderungen
irgendeine (staatliche)
finanzielle Unterstützung, die während
beruflicher
www.med1.de
Hilfen bei Behinderung
www.medizinfo.de/pflege/behinderung/start.shtml
Hier finden Sie Gesetze und
Verordnungen, die den Anspruch auf
finanzielle Hilfen bei Behinderten
Finanzielle Erleichterungen und Hilfen
www.behinderung.org/finanzen.htm |
|
Selbst bauen - Selbst helfen
Vorsicht Falle, Internet-Betrug , Erste
Hilfe, Abmahnung, Hilfe für
Behinderte,Teilhabe, Familien ratgeber,
Selbst bauen, Möbel-Modellbau,
Heimwerken Burnout-Syndrom
Fördermitteldatenbank Kindergeld -
Elterngeld, Schulden los werden,
sofort-hilfe, Rentenschätzung,insolvenz.
Hilfe zum Lebensunterhalt, Hartz IV +
ALG II Bewerbung Basteln, PC Selbst
bauen Pläne Anleitungen selber bauen
Heimwerker Werkzeug Ratgeber Hilfe bei
der Elektroinstallation 250
Bauanleitungen Rentenschätzung gratis
Hilfe & Ratgeber - Bauanleitungen -
Pläne Anleitungen selber bauen
Themen-Übersicht: Auswahl auf der Seite
Bauanleitungen, Möbel,
Holz, Handwerker Anleitungen
Geld-Sparen: z. B.: 150 Tipps
Energie Sparen, Strom und Gas und Öl,
http://hilfe-portal.blogspot.de
|
|
Finanzielle
Erleichterungen und Hilfen
Steuern sparen
Hilfen zur beruflichen Eingliederung von
Schwerbehinderten
Erleichterungen im Personenverkehr
http://behinderung.org/finanzen.htm
Plötzlich Rollstuhlfahrer - HIlfe für
das Leben im Rollstuhl?
www.krone-stiftung.org/?
Wiedereingliederung nach Krankheit.
Finanzielle Hilfe für Betroffene:
Stiftung MyHandicap
www.myhandicap.de/recht-behinderung/finanzielle-hilfe/
Hier erfahren Menschen mit Behinderung
oder schwerer chronischer Erkrankung, wo
sie Unterstützung in ... Finanzielle
Hilfe von Stiftungen und Organisatione
Einfach Teilhaben - Finanz-Leistungen
Reha-Leistungen
Behinderten Menschen sollen möglichst
keine finanziellen Nachteile oder
besondere Belastungen entstehen. Deshalb
übernehmen die Rehabilitationsträger die
Kosten für sämtliche Sachleistungen.
Persönliches Budget
Das Persönliche Budget ist eine
Leistungsform, bei der behinderte oder
von Behinderung bedrohte Menschen von
den Leistungsträgern in der Regel eine
Geldleistung anstelle von Dienst- oder
Sachleistungen erhalten.
Pflegeleistungen
Pflegebedürftige haben die Möglichkeit,
Sachleistungen oder Pflegegeld in
Anspruch zu nehmen, um selbst darüber zu
entscheiden, wie und von wem sie
gepflegt werden.
Soziale Leistungen
Menschen, die sich in einer Notlage
befinden, die sie aus eigener Kraft
nicht bewältigen können, sind in aller
Regel auf die Hilfe der Gemeinschaft
angewiesen. Diese Hilfe zu leisten, ist
die Aufgabe der Sozialhilfe oder der
Grundsicherung für Arbeitsuchende
(Fürsorge).
http://www.einfach-teilhaben.de/DE/StdS/Finanz_Leistungen/finanz_leistungen_node.html
Startseite Bürgerinnen & Bürger
Finanzielle Hilfen Menschen mit
Behinderung ... Wenn Sie im Rahmen der
Förderung der Teilhabe behinderter
Menschen
http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/FinanzielleHilfen/MenschenmitBehinderung/index.htm
Finanzielle Erleichterungen und Hilfen -
behinderung.org
www.behinderung.org/finanzen.htm
Steuern sparen und weitere Tipps und
Informationen für finanzielle
Erleichterungen für Behinderte -
berufliche Förderung behinderte
Menschen.
Berufsausbildungsbeihilfe für Menschen
mit Behinderung
Anspruchsvoraussetzungen -
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
Höhe der Berufsausbildungsbeihilfe für
behinderte Menschen
http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/Ausbildung/FinanzielleHilfen/MenschenmitBehinderung/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI485800
REHADAT-talentplus -
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
www.talentplus.de/lexikon/B/berufsausbildungsbeihilfe.html
Behinderte Menschen erhalten bei
Teilnahme an allgemeinen Maßnahmen der
Ausbildung Berufsausbildungsbeihilfe. Ob
sie während der Ausbildung, de
73 SGB III - Dejure.org
www.dejure.org/gesetze/SGB_III/73.html
(3) Bei Übernahme schwerbehinderter
Menschen in ein Arbeitsverhältnis ...
Berufsausbildungsbeihilfe - Übernahme
der Fahrtkosten für Pendelfahrten zum
Bundessozialamt | Finanzielle
Unterstützung
https://www.sozialministeriumservice.at/site/Finanzielle_Unterstuetzung
Aufwendungen, die durch eine Behinderung
entstehen, können in der
Einkommensteuererklärung beziehungsweise
Arbeitnehmerveranlagung geltend
Hilfen für Familien mit behindertem Kind
- Eltern im Netz
https://www.elternimnetz.de/kinder/sorgenkinder/hilfen.php
Weiter zu Finanzielle Hilfen:
steuerliche Vergünstigungen - Da
Menschen mit Behinderung zwangsläufig
Mehraufwendungen in der privaten
INTAKT
Finanzielle Hilfen und Rabatte für den
Autokauf
Kraftfahrzeughilfeverordnung, für Eltern
behinderter Kinder und erwerbsunfähige
oder arbeitslose Erwachsene gibt es
jedoch derzeit keine gesetzliche
Mobil Mit Behinderung e.V.
Orchideenstr. 9
76751 Jockgrim
Tel.: 0 72 71 / 5 05 02 65
Fax: 0 72 71 / 5 05 02 66
E-Mail: info@mobil-mit-behinderung.de
Internet: Öffnet externen Link in neuem
Fensterwww.mobil-mit-behinderung.de
http://www.intakt.info/informationen-und-recht/schwerbehinderung/mobilitaet/finanzielle-hilfen-und-rabatte-fuer-den-autokauf/
Behindertenbeauftragte
Altersrente für schwerbehinderte
Menschen
Renten wegen Erwerbsminderung
Wer aus gesundheitlichen Gründen einer
Erwerbstätigkeit nicht mehr oder nur
stark eingeschränkt nachgehen kann,
erhält eine Rente wegen voller oder
teilweiser Erwerbsminderung, wenn alle
gesetzlichen Voraussetzungen für einen
Anspruch darauf nach § 43 Sechstes
Sozialgesetzbuch - SGB VI erfüllt sind.
http://www.behindertenbeauftragte.de/DE/Themen/Soziales/Renten/Altersrente/Altersrente.html
Überblick über Nachteilsausgleiche »
Steuerfreibeträge für Menschen mit
Behinderung:
Menschen mit Behinderung erhalten
demnach einen Pauschbetrag von 310 bis
1.420 Euro.
Grad der
Behinderung und Pauschbetrag:
GdB 25 bis 30 310 Euro
GdB 35 bis 40 430 Euro
GdB 45 bis 50 570 Euro
GdB 55 bis 60 720 Euro
GdB 65 bis 70 890 Euro
GdB 75 bis 80 1.060 Euro
GdB 85 bis 90 1.230 Euro
GdB 95 bis 100 1.420 Euro
Kindergeld und
Kinderfreibeträge
Viele steuerliche Vergünstigungen, die
Eltern aufgrund der Behinderung ihres
Kindes geltend machen können, sind davon
abhängig, dass das Kind
berücksichtigungsfähig im Sinne des
Einkommenssteuergesetzes (EStG) ist.
https://www.familienratgeber.de/schwerbehinderung/ueberblick_nachteilsausgleiche/steuerfreibetraege.php
Schwerbehinderung: Freibeträge bei
Einkommensteuer
01.03.2013 - Wenn Sie sich den
Behinderten-Pauschbetrag beim örtlichen
Finanzamt als Freibetrag auf ihrer
Lohnsteuerkarte eintragen lassen, behält
Ihr Höhere Aufwendungen müssen Sie
einzeln nachweisen
Wenn Ihre behinderungsbedingten
Aufwendungen höher sind als der
Pauschbetrag, der Ihnen nach Ihrem
Behinderungsgrad zusteht, können Sie die
tatsächlichen Kosten steuerlich geltend
machen. Ihre Mehraufwendungen müssen Sie
in diesem Fall durch Quittungen und
Belege nachweisen.
Als außergewöhnliche Belastungen erkennt
das Finanzamt bis zu bestimmten
Höchstgrenzen beispielsweise an:
Kraftfahrzeugkosten bei schwerer Geh-
oder Sehbehinderung oder Hilflosigkeit
Kosten für behinderungsbedingte
Klinikaufenthalte oder Heilkuren
Aufwendungen für den
behinderungsgerechten Umbau der Wohnung
Aufwendungen für hauswirtschaftliche
Dienstleistungen
Aufwendungen für den Privatschulbesuch
behinderter Kinder
10 Praxis-Tipps für Personen mit
schwerer Behinderung, die nicht nur das
Leben erleichtern, sondern sich auch im
Portemonnaie bemerkbar machen.
Altersrente bei Schwerbehinderung:
Vorzeitige Inanspruchnahme
Bausparvertrag bei Schwerbehinderung
vorzeitig auflösen
Schwerbehinderung: Ermäßigung /
Befreiung von Rundfunkgebühren
Mit Schwerbehinderung zum
Wohnberechtigungsschein
Schwerbehinderung und
Krankenversicherung
Schwerbehinderung: Befreiung öffentliche
Verkehrsmittel
Mit Schwerbehinderung zu höheren
Sozialleistungen
Schwerbehinderung: Freibeträge bei
Einkommensteuer
Schwerbehinderung: Ermäßigung bei
Telefonkosten
Schwerbehinderung: Kindergeld-Anspruch
über 25. Lebensjahr
https://www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de/soziales/schwerbehinderung/steuern.php |
3. Leistungen für behinderte Menschen -
Amt24 - Lebenslagen
www.amt24.sachsen.de/ZFinder/lebenslagen.do?action=showdetail...3.
Leistungen für
behinderte Menschen. Menschen mit
Behinderungen haben in Deutschland
Anspruch |
Leistungen an
schwerbehinderte Menschen - LWL
www.lwl.org/LWL/Soziales/integrationsamt/leistungen/leistungen_sb/
Das
LWL-Integrationsamt Westfalen und die
Fachstellen Behinderte Menschen im Beruf
fördern schwerbehinderte Menschen mit
finanziellen Leistungen. |
Behinderung - Soziales & Recht - betanet
www.betanet.de/betanet/soziales_recht/schwerbehinderte-348.html
31.01.2013 – Die
Rechte und die Leistungen für Behinderte
und Schwerbehinderte sind in zwei
verschiedenen Gesetzen geregelt:
Schwerpunktmäßig im ... |
Finanzielle Hilfen für Schwerhörige
Leistungen gesetzlicher Krankenkasse,
oder das Gesundheitsamt
Hilfen für gehörlose, sehbehinderte und
blinde Menschen
www.lebenmitbehinderungen.nrw.de/angebote/hilfen.htm?
Sie erhalten hier einen Überblick über
Angebote und Hilfen für Blinde, stark
sehbehinderte ... Lebensjahr erworbener
Taubheit oder an Taubheit grenzender
Schwerhörigkeit. ...Angebote
für gehörlose Menschen: Finanzielle
Hilfe
.
Evangelische Schwerhörigenseelsorge in
Deutschland
www.schwerhoerigenseelsorge.de/?
Schwerhörige sollten wissen . ... ihnen
einen optimalen Ausgleich bieten; welche
Möglichkeiten der finanziellen
Unterstützung es von Krankenkassen und
...
.
REHADAT-talentplus - Hörbehinderung und
Gehörlosigkeit
www.talentplus.de/arbeitnehmer-bewerber/
bestehende.../index.html?
Das Internetportal imh.de richtet sich
an gehörlose, schwerhörige und ertaubte
Menschen mit Sehbehinderung, ... B. zu
Leistungen zur begleitenden Hilfe im
Arbeitsleben oder zur
selbstorganisierten Arbeitsassistenz ...
Finanzielle Förderung
Hilfen für hörgeschädigte
Menschen | Information &
Beratung ...
www.hannover.de
... › Soziales › Senioren ›
Information & Beratung?
gehörlos, schwerhörig. Hilfen für
hörgeschädigte Menschen. Hier werden
Betroffene
informiert und ihre Interessen
vertreten. In Deutschland leben ungefähr
7,5 ...
[PDF] Tipps für Hörgeschädigte
- Land.esverband der Gehörlosen
...
www.lvglth.de/download/tipps_hoergeschaedigte.pdf?
5.3 Medizinischer Dienst der
Krankenkassen . .... anerkannte
Schwerhörige. ...
Unterstützungsmöglichkeiten informieren,
Wege aufzeigen und damit Hilfen zur
......
verschiedene finanzielle Hilfen zur
Kompensation der Behinderung an die ...
.
http://www.schwerhoerigen-netz.de/RATGEBER/HOERGERAETE/PDF/beratungsrichtlinie.pdf
Krankenkassen.de - Leistungen
gesetzlicher Krankenkassen
www.krankenkassen.de/krankenkassen
.../gesetzliche-krankenkassen
Leistungen gesetzlicher Krankenkassen.
Umsetzung des SGB IX - Deutscher
Schwerhörigenbund eV
www.schwerhoerigen-netz.de/DSB/AKTUELL
Politiker und Krankenkassen verschließen
nach wie vor ihre Ohren und ... Dem
entgegen
steht die ungenügende finanzielle
Unterstützung/Förderung von ...
Finanzielle Hilfe für Betroffene :
Stiftung MyHandicap
www.myhandicap.de ›
Informationen › Recht & Soziales ›
Soziales?
Neubetroffene erhalten überwiegend
Unterstützung von ihrer Krankenkasse
oder ... Auf
den folgenden Seiten, erfahren Sie, wer,
wo, um finanzielle Hilfe oder ...
Beratungsangebot - Schwerhörige
Nürnberg
www.schwerhoerige-nuernberg.de/beratungsangebot.html?
Der Bund der Schwerhörigen Nürnberg e.V.
ist eine DSB-Beratungsstelle für ...
Ihre
Fragen und unterstützt Sie mit seiner
langährigen Erfahrung in der Beratung
hörgeschädigter Menschen. ... mit Tipps
zum Umgang mit Behörden, Krankenkassen
und
Akustikern. mit Informationen zu
finanziellen Hilfen für Hörgeschädigte
...
PDF] Stellungnahme des Deutschen
Schwerhörigenbundes eV
02.04.2013 – Bundesverband der
Schwerhörigen und Ertaubten ... die Hand
nehmen zu
müssen, also auch ohne finanzielle
Eigenleistung bzw. ... weitere Verfahren
klargestellt, dass die Krankenkassen für
die Versorgung mit Hörgeräten ...
http://www.deutsche-gesellschaft.de/fokus/anhaenge/stnfestzuschuss130402final.pdf
PDF] Finanzielle Hilfen für Menschen mit
Behinderung
https://www.walhalla.de/static/leseprobe/7411600.pdf?
4 Leistungen der Kranken welche finanziellen Hilfen es
gibt.
Das Problem liegt ... zeigt Ihnen, wo
finanzielle Unterstützung beantragt
werden muss
und wer ... (Störung der
Ausgleichsfunktion – z.B.
Schwerhörigkeit beidsei- ..
[PDF] Selbsthilfeförderung gemäß § 20 c
SGB V durch die Krankenkassen ...
www.aok.de/assets/
.../selbsthilfe_transparenz_brandenburg_2012.pdf?
Selbsthilfeförderung gemäß § 20 c SGB V
durch die Krankenkassen im Land
Brandenburg
... Die finanzielle Förderung der
Selbsthilfe durch die gesetzlichen
Krankenkassen
und ihre ... Landesverband der
Schwerhörigen Brandenburg e.
www.fah.nrw.de/08-Infothek/01-Downloads_A-Z/S/Schwerbehinderte_Ratgeber.pdf
Hörgeräteversorgung -
Kassen und Kosten - Test - Stiftung
Warentest
www.test.de/
Hoergeraeteakustiker-Fuenf-grosse-Ketten-im-Vergleich-1390...
Die Anbieter versprechen Schwerhörigen
ein... ... Bundesausschusses der Ärzte
und
Krankenkassen ist eine
Hörgeräteversorgung Kassenleistung, wenn
(u. a.) ...
[PDF]
schwerhoerige-thueringen.de/html_neu/pdf_allgemein/schwerhoerigkeit_gefangen.pdf
|
[PDF]
Behinderungsarten und ihre
Auswirkungen - Zentrum Bayern
...
http://www.zbfs.bayern.de/imperia/md/content/blvf/integrationsamt/broschueren/behinde
rungsarten.pdf
Wirksamkeit der Angebote und Leistungen
müssen sich in jedem ... Blindheit |
Sehbehinderung. 112. Diabetes. 116 ...
Leistungsangebot. 156 ..... Technischen
Hilfen
finanziell unterstützt und so die ....
konnte und wollte er seine Sehschwäche
...
REHADAT-Hilfsmittelportal -
Orientierungshilfen /
Blindenstöcke ...
www.rehadat-hilfsmittel.de/
.../orientierungshilfen/index.html?...?
Finanzielle Hilfen zur Beschäftigung von
Schwerbehinderten Finanzielle Hilfen ...
Im
Rahmen der begleitenden Hilfe können
Schwerbehinderte Leistungen von .beispielsweise bei starker Sehschwäche
oder Blindheit, wird zusätzlich zur ...
Landesblindengeld - kbwn
www.kbwn.de/html/landesblindengeld.html?
Gesetz zur Änderung des Gesetzes über
das Landesblindengeld für Zivilblinde;
... Der
Leitfaden soll eine Arbeitshilfe sein
und hat erste Praxiserfahrungen mit dem
neuen
Landesblindengeld verarbeitet. .... der
leistungsberechtigten Person und eine
auf die
jeweilige Behinderung ... Blindheit und
hochgradige Sehschwäche ...
Behinderte Menschen im Arbeitsleben.
Informationen für ... - LWL
http://www.lwl.org/abt61-download/PDF/broschueren/ZB_Extra_Kleinbetrieb.pdf
machen, zum Beispiel durch technische
Hilfen, berufliche ... Die finanziellen
Leistungen sind Zuschüsse zum
Arbeitslohn. .... Eine Sehschwäche und
eine
Wirbelsäulenschädigung belasten ihn
zusätzlich ..... spiel für hörbehinderte
oder
blinde ... |
Der Weg
aus den Schulden Kostenlos
RATGEBER
Schulden
Sie können Ihre Rechnungen nicht mehr
bezahlen? Ihr Konto ist ständig in den
roten Zahlen? Sie sind überschuldet und
wissen nicht, wie es weitergeht? Unser
Ratgeber beschreibt Wege aus der
Schuldenfalle und zeigt, was Sie tun
können.
Plötzlich reicht das Geld nicht mehr
Thilo ist verschuldet - Bild aus einem
Video
Mit Kleinigkeiten hat es angefangen.
Thilo konnte seine Handy-Rechnung nicht
mehr bezahlen, der Dispo war
ausgeschöpft und für die Reparatur
seines Autos waren 400 Euro fällig. Der
Kredit seiner Bank kam ihm gerade
gelegen. Doch er war nicht die Lösung
seines Problems, sondern der erste
Schritt in die Schuldenspirale.
„Schuldenabbau allein reicht nicht“
Raus aus den Schulden – aber wie? Martin
Schüßler, Experte für Insolvenzrecht,
erklärt die Grundlagen für eine
erfolgreiche Entschuldung. Der Weg zur
Schuldnerberatung ist dabei der erste
Schritt in eine schuldenfreie Zukunft.
Dort gibt es Hilfe und klare
Anweisungen, was zu tun ist.
Professionelle Hilfe statt schlauer
Tipps
Rund sieben Millionen Menschen in
Deutschland sind überschuldet. Gut
gemeinte Ratschläge inklusive
Schuldzuweisungen bekommen diese von
Freunden und der Familie –
professionelle Lösungen ihrer Probleme
bei einer Schuldnerberatung. Die Berater
der Caritas können beim Ausstieg aus der
Schuldenfalle helfen.
Wichtige Informationen downloaden aols
.pdf
Faktenblatt: Vermögensauskunft
Faktenblatt: Lohn- und Gehaltspfändung
Faktenblatt: Schulden und Haft
Faktenblatt; Der Mahnbescheid
Faktenblatt: Inkasso
Faktenblatt: Wenn Ihnen ein Konto
verweigert wird
http://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/schulden/
*
Der Weg
aus denSchulden
*
Weg aus der Armut |
Hier finden Sie folgende Angebote:
Für jeden kostenlos!
Die Hilfe auf die Sie schon lange warten?
VDK:
www.vdk.de
VdK-Landesverbände
Der VdK wird auch künftig nicht nachlassen in seinem Kampf gegen
soziale Ungerechtigkeit und Benachteiligung. |
Job, Arbeit für Behinderte und
chronisch kranke Menschen |
Job, Arbeit für Behinderte und
chronisch kranke Menschen
wwww.kein-handicap.deww.kein-handicap.de
Unsere eigene Jobbörse, auch für behinderte
Menschen
kn-world.de/jobber-planet
Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung
http://www.caritas.de/2040.html
Die Werkstatt für behinderte Menschen
http://www.familienratgeber.de
.
Das Internetportal der Werkstätten für
behinderte Menschen (WfbM)
>
Arbeitshilfen-Gesetz
>
Formulare
>
Maschinenbörse
>
Qualitätsmanagement
>
Werkstattlexikon
>
Werkstatt
für behinderte Menschen
Werkstattverzeichnis mit 760 Werkstätten nach
PLZ sortiert.
Auf dieser Site bieten wir Ihnen neben dem
Marktplatz mit den Angeboten
und Leistungen der WfbM auch einige
Hintergrundinformationen an
http://www.werkstaetten-im-netz.de
Arbetsangebote und eigene Fähigkeiten einschätzen
|
Zusatz-Informationen:
Hilfe für
bedürftige Menschen mit und ohne
Behinderung 1. |
Finanzielle Hilfen für
behinderte Menschen |
Mit Behinderung
auf Reisen.
Ein KFZ behindertengercht
umbauen
http://www.gesundheit-krankheiten.de/lebenshilfe-behinderung.html
|
Wohnen und
Arbeiten
http://www.lebenshilfe-heinsberg.de/
http://www.kn-world.de/gratis-archiv/artikel/behinderte-menschen/arbeit-fuer-behinderte-menschen.html
http://behinderung.org/
|
Bundesvereinigung
Lebenshilfe
Musterverträge für Einrichtungen und Anbieter
ambulanter Leistungen nach dem WBVG
Teilhabe und Pflege
Überlegungen zum
Verhältnis von Leistungen der
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
und Leistungen der Sozialen Pflegeversicherung
Das neue Wohn- und
Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)
Fragen und Antworten zum neuen WBVG. Ein
Ratgeber der Bundesvereinigung Lebenshilfe
http://www.lebenshilfe.de
|
Alle
Themen im Überblick |
Hier können Sie Ihre Bewertung
für unser Angebot abgeben.Danke
Beinhaltet: Gestaltung, Inhalt,
Wert. Einfach den Stern anklicken und
fertig,
Wobei 1 Stern schlecht und 5 Sterne sehr
gut bedeuten. |
|
* Ratgeber Hilfe-Portal
Familie: Unterhalt Recht, Scheidung Elterngeld,
Grundsicherung,Armut,
Schuldnerberatung, Hartz IV, |
Geld-Sparen, Modellbau,
Pläne, GoKat, Flugzeuge,
Bauanleitungen Möbel,
Sicherheit
/Software/Tipps & Tricks, |
|
*
Finanzielle Hilfen für
alle |
*
Finanzielle Hilfen für
alle |
|
"Wer es versucht kann es schaffen. der es nicht versucht
hat schon verloren" |
ACHTUNG! Wir
garantieren Ihnen hier keinen Erfolg zu Geld
verdienen. Es ist von Webmaster zu
Webmaster unterschiedlich, ob Er/Sie ein Erfolg
davon macht oder nicht. Geld verdienen im
Internet ist nicht einfach und verlangt vom
Betreiber viele Stunden Arbeit.
Also: KEINE
ERFOLGSGARANTIE - NUTZEN AUF EIGENEM RISIKO!
Ihr kn-world Team |
|
Ratgeber Hilfe-Portal |
Bauen ie Ihren Kindern ein Etagenbett, Werden Sie zum Heimwerker, Go-Kat
bauen, ..... |
|
.

.

Schnelle Hilfe am Telefon
Wenn Sie in Not sind und sofort einen Gesprächspartner
benötigen, wählen Sie die
kostenfreie Nummer der Telefonseelsorge: 0800 111 0 111
oder 0800 111 0 222. |
. |