Ratgeber & Hilfe-Portal |
Ratgeber & Hilfe-Portal
250
Bauanleitungen, Geld-Ratgeber, Heimwerken,
Ratgeber -Familie:Unterhalt,Schwanger,
Elterngeld,
Ratgeber-Gesundheit, Ratgeber-Haushalt (155 Spartipps),
Fördermitteldatenbank, Hartz IV, Schuldenhilfe gratis!
Ratgeber-Haustiere
Hilfe für Behinderte und
Schwerbehinderte Menschen, Hilfe im Alltag
auch Rechte auf Unterstützung , finanzell - oder kennen Sie Ihre
Rechte auf Anspruch?
Bauen Sie Ihren Kindern ein Etagenbett, Werden Sie zum Heimwerker, Go-Kat
bauen,.
Ratgeber & Hilfe-Portal |
|
.
Willkommen
bei kn-world.de dem Gratis-Archiv |
Diese Webseite wird in den Browseren: Firefox und Chrome optimal
angezeigt! |
Mit dem Betreten dieser Seiten erklären Sie sich mit den
Nutzerbedingungen und Haftungsausschluss einverstanden! |
Wir haben
für Sie recherchiert und wahrscheinlich das Beste Angbot erstellt.
Wir möchten unsere Erfahrung
weitergeben, dass nicht jeder User auf die Fallen und Schädlinge aus dem Internet anfällig wird, und schon einen wertvollen
Wissensstand hat.
Haftung: Aber, beachten Sie, dass jeder Vorschlag, Erklärung, Empfehlung und Links auf eigene Gefahr benutzt werden.
kn-world.de und sein Team wird von jeder Haftung ausgeschlossen.
Computer & InternetMehr in unseren Haftungsausschluss / Nutzerbedingungen
Willkommen auf kn-world.de, betrefft den Bereich von
Grafik-Webdesign.Kostenlose Grafik zur privaten Nutzung. Buttons, Icons,
Bannervorlagen, Cliparts und Bilder.
Bitte belasten Sie nicht unseren Server durch direktes verlinken. DANKE ! Please, they do not load our server by direct-link. THANKS !
*Wenn Ihnen dieser Service gefallen hat, freuen wir uns über
einen Link auf Ihrer Homepage.*
kn-world.de
und sein Team |

Das Gratis-Archiv von kn-world.de
Kategorie:
Das Gratis-Archiv |
Kategorie:
Behinderte Menschen,
Rechte für Behinderte |
Thema:
Der Schwerbehindertenausweis |
*
Der Weg
aus denSchulden /
|
*
Weg aus der Armut |
*
Finanzielle Hilfen für
alle |
|
|
|
*
Der Schwerbehindertenausweis |
|
*
Hilfe für behinderte Menschen (Hilfe annehmen, muss jeder für sich
entscheiden) |
 Hier
können Sie unseren Service bei Facebook besuchen
Das verstehen wir unter Behinderten-Hilfe:
Deutsches Rotes Kreuz,
lesen .pdf
Soforthilfe:
Sozialverband
VdK
Deutschland |
Finanzielle Hilfen für Bedürftige und Spar-Tipps |
Vorsicht! Finanzielle Fallen im Internet |
|
Mustertexte alle Vertragsarten:
Arbeit,
Finanzen, Bank, Abmahnung,
Auto-Kauf-Verkauf, Widerruf, Immobilien,
Erbrecht, ... |
Der Schwerbehindertenausweis |
Rechtlicher Hinweis:
Die bereitgestellten Information und
Gesetze auf dieser Webseite können veraltet oder
fehlerhaft sein.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen
wir keinerlei Garantie. |
Der
Schwer-Behinderten-Ausweis
Diesen Artikel in
http://www.einfach-teilhaben.de/DE/LS/Schwerbehinderung/Ausweis/ausweis_inhalt.html
PDF + Antragsformular
Anerkennung einer Schwerbehinderung
Verlängerung u. Dauer einer Schwerbehinderung
Es gibt ein Antragsformular (bei jeder
Stadtverwaltung)
http://www.vbe-nrw.de/downloads/SBV/450b_anerkennung_verlaengerung.pdf
Menschen mit einer Schwer-Behinderung bekommen
einen
Schwer-Behinderten-Ausweis.
Was steht alles in dem Behinderten-Ausweis?
http://www.budget.bmas.de/DE/LS/Schwerbehinderung/Ausweis/ausweis_inhalt.html
REHADAT-talentplus - Feststellung der
Behinderung
www.talentplus.de/lexikon/F/
Die Feststellung der Behinderung, der Grad der
Behinderung ( GdB ) und weitere
gesundheitliche Merkmale als Voraussetzung für
die Inanspruchnahme von ...
Antrag auf Feststellung einer
Behinderung/Schwerbehinderung
www.service.m-v.de › ... › Bürger ›
Krankheit... › 1. Feststellung...
Allgemeine Informationen. Auf Antrag stellt das
Landesamt für Gesundheit und Soziales
Mecklenburg-Vorpommern (LAGuS) das Vorliegen
versorgungsaemter.de -Versorgungsämter Übersicht
www.versorgungsaemter.de/Versorgungsaemter_index.htm
Der Schwerbehindertenausweis | Sozialverband VdK
...http://www.vdk.de/deutschland/pages/themen/behinderung/9196/der_schwerbehindertenausweis
Informationen zum Schwerbehindertenausweis - Wer
braucht ihn? Was bringt er? Wo kann man
ihn beantragen und was wird darin festgehalten?
Schwerbehindertenausweis – Wikipedia
de.wikipedia.org/wiki/Schwerbehindertenausweis
Ein Schwerbehindertenausweis ist ein in
Deutschland bundeseinheitlicher Nachweis über
den
Schwerbehindertenausweis Beantragung
schwerbehindertenausweis.biz/
Schwerbehindertenausweis Beantragung - Wir
zeigen Ihnen wie Sie den Antrag auf einen
Schwerbehindertenausweis richtig stellen und
Ihre Ansprüche ... |
Merkzeichen im
Schwerbehindertenausweis
Auf dieser Seite finden Sie die gesundheitlichen
Voraussetzungen für
Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis
Merkzeichen „G“ erhebliche Gehbehinderung
Merkzeichen „aG“ außergewöhnliche Gehbehinderung
Merkzeichen „B“ Notwendigkeit ständiger
Begleitung
Merkzeichen „H“ Hilflosigkeit
Merkzeichen „RF“ Befreiung von der
Rundfunkgebührenpflicht
Merkzeichen „Bl“ Blindheit
Merkzeichen „Gl“ Gehörlos
http://www.versorgungsaemter.de/Schwerbehindertenausweis_Merkzeichen_index.htm
Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis.
Merkzeichen „G“ erhebliche Gehbehinderung.
Merkzeichen „aG“ außergewöhnliche
Gehbehinderung.
Schwerbehindertenausweis : Stiftung MyHandicap
www.myhandicap.de › Informationen ›
Recht & Soziales › Soziales
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen
zum Schwerbehindertenausweis: Über den Grad
der Behinderung, die Nachteilsausgleiche
Schwerbehindertenausweis beantragen -
www.onlinehandbuch-kl.de/index.php?menuid=55&reporeid=393
Der Antrag für einen Schwerbehindertenausweis
muss beim zuständigen Versorgungsamt gestellt
werden, dazu reicht ein formloses Schreiben aus.
Der Schwerbehindertenausweis dient in
Deutschland als ...
www.schwerbehindertenausweis-info.de/
Recht: Schwerbehindertenausweis
http://www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Schwerbehindertenausweis-350.html
|
Vorteile
Was für Vorteile bringen 100 % im
Schwerbehindertenausweis ...
www.familienratgeber.de
100 % schwerbehindert Vorteile?! - Krebs-Kompass
Forum
www.krebs-kompass.org
2014: Schwerbehindertenausweis - und ein paar
Rabatte ...
www.mobilista.eu/341/2014-schwerbehindertenausweis-und-ein-paar-rabatte/
11.02.2014 - Mit dem Schwerbehindertenausweis
sind einige Rabatte erhältlich.
Schwerbehindertenausweis: Steuerliche Vorteile :
Stiftung ...
http://www.myhandicap.de/schwerbehindertenausweis_steuer.html
Welche steuerlichen Vorteile hat man als
behinderter Mensch? Selbst Experten verirren
sich
im deutschen Steuerdschungel. Deshalb sehen Sie
hier eine ...
Vergünstigungen für Schwerbehinderte
http://www.sozialhilfe24.de/schwerbehinderung/verguenstigungen-fuer-schwerbehinderte.html
Was für Vorteile bringen 100 % im
Schwerbehindertenausweis ...
www.familienratgeber.de
Die Pauschbeträge erhalten
Behinderte mit einem Grad der Behinderung (GdB)
von mindestens 50
Behinderte mit einem GdB von mindestens 25,
Pauschbeträge für Behinderte sind Freibeträge,
die vom zu versteuernden Einkommen abgezogen
werden (§ 33 b EStG).
Bei Teilnahme an Rehamaßnahmen können Eltern
Kinderbetreuungskosten auch als ergänzende
Leistung zu Rehabilitation erhalten.
2.3. Außergewöhnliche Belastungen für
Pflegepersonen
2.4. Außergewöhnliche Belastungen durch private
Kraftfahrzeugkosten
http://www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Behinderung---Steuervorteile-384.html
Finanzielle Leistungen
Persönliches Budget
RehaLeistungen
Rente
PflegeLeistungen
Geld von der Agentur für Arbeit
Hilfen vom Staat
Geld für die Arbeit Geber
Leben ohne Hindernisse
Weniger Steuern zahlen
http://www.budget.bmas.de/DE/LS/Finanz_Leistungen/finanz_leistungen_node.html
[PDF]
Infodienst 42 - Nachteilsausgleiche nach GdB -
Der VdK
www.vdk.de/cms/mime/2534D1335428450.pdf
|
Schwerbehindert Arbeiten, Arbeitslos |
* |
|
Psychische
Erkrankungen: Wann werden Sie als
schwerbehindert anerkannt?
Die Höhe des GDB
GdB/GdS
Psychische Behinderung
seelischen Behinderungen
Anerkennung der Schwerbehinderten-Eigenschaft
Ansprechpartner
Rechtliche Rahmenbedingungen
Interessenvertretungen und Vorgesetzte
Schwerbehinde
[PDF]Menschen mit seelischer Behinderung im
Arbeitsleben
www.%20Veranstaltungsflyer/LVR_Seelisch_Broschuere_barrierefrei.pdf
Seelisch behinderte Menschen am Arbeitsplatz –
Wahrnehmung und .... zum Umgang mit psychisch
kranken oder behinderten Menschen im Betrieb
unterstützt .
Familienratgeber: Psychische Behinderung:
Beratung ...
https://www.familienratgeber.de/beratung_hilfe/psychische_behinderung/
Anders als viele Körperbehinderungen und auch
geistige Behinderungen, werden psychische bzw.
seelische Behinderungen von Außenstehenden oft
nicht als
PDF]Menschen mit seelischen Behinderungen im ...
- LWL
https://www.lwl.org/abt61-download/PDF/BF/LWL_Seelische%20Behindung_BF.pdf
1.1 Psychisch krank – seelisch behindert:
Begriffsbestimmungen. 8. 1.2 Bezüge .....
psychisch kranker und behinderter Menschen,
Frankfurt am Main,
Menschen mit seelischen Behinderungen im
Arbeitsleben
Tipps und Informationen für Betroffene und
Arbeitgeber, Interessenvertretungen und
Vorgesetzte
Seelische Behinderung im Beruf: Rechtliche
Rahmenbedingungen
4.1
Seelische Behinderung und Anerkennung der
Schwerbehinderten-Eigenschaft
4.2
Rechtliche Regelungen zur finanziellen Förderung
durch das Integrationsamt
4.3
Unterstützung durch den IFD für seelisch
behinderte Menschen
4.4
Der besondere Kündigungsschutz für seelisch
behinderte Menschen
4.5
Die Schwerbehindertenvertretung –
Ansprechpartner auch für seelisch behinderte
Menschen
Aufenthalt in Klinik und Therapie: Rechtliche
Grundlagen des „PsychKG“
4.7
Rückkehr in den Betrieb/Betriebliches
Eingliederungsmanagement
4.8
Mitwirkungspflichten der Betroffenen
Seelische Behinderung im Beruf: Rechtliche
Weiterführende Internetlinks
www.bapk.de
(Bundesverband der Angehörigen psychisch
Kranker, BapK e.V)
www.buendnis-depression.de
www.kompetenznetz-depression.de
www.psychiatrie.de
www.integrationsamt.lvr.de
www.lwl-integrationsamt.de
www.dhs.de
(Startseite der Deutsche Hauptstelle für
Suchtfragen)
www.inforum-sucht.de
www.selbsthilfenetz.de
(Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe finden)
www.bmas.bund.de
(Startseite des Bundesministeriums für Arbeit
und Soziales)
www.integrationsaemter.de
(Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter
und Hauptfürsorgestellen)
GdB/GdS
Leichtere psychovegetative oder psychische
Störungen
0-20
Stärker behindernde Störungen
mit wesentlicher Einschränkung der Erlebnis- und
Gestaltungsfähigkeit (z.B. ausgeprägtere
depressive, hypochondrische, asthenische oder
phobische Störungen, Entwicklungen mit
Krankheitswert, somatoforme Störungen)
30-40
Schwere Störungen (z.B. schwere Zwangskrankheit)
.
... mit mittelgradigen sozialen
Anpassungsschwierigkeiten
50-70
... mit schweren sozialen
Anpassungsschwierigkeiten
80-100
http://www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Depressionen---Behinderung-608.html
Auch psychische Erkrankungen und Beschwerden
können im Rahmen des Schwerbehindertenverfahrens
als
Schwerbehinderung anerkannt werden. Welche
Voraussetzungen müssen erfüllt werden und
welcher Grad der
Behinderung wird für eine psychische Erkrankung
vergeben? Hierüber soll der folgende Artikel
Auskunft geben.
Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Folgen
psychischer Traumata
0-20: leichtere psychovegetative oder psychische
Störungen
30-40: stärker behindernde Störungen mit
wesentlicher Einschränkung der Erlebnis- und
Gestaltungsfähigkeit (z. B. ausgeprägte
depressive, hypochondrische, asthenische oder
phobische
Störungen, Entwicklungen mit Krankheitswert,
somatoforme Störungen)
50-70: schwere Störungen (z. B. schwere
Zwangskrankheit) mit mittelgradigen sozialen
Anpassungsschwierigkeiten
80-100: schwere Störungen mit schweren sozialen
Anpassungsschwierigkeiten
Die Höhe des GdB richtet sich nun nach der
Ausprägung der psychischen Erkrankung.
http://www.curendo.de/pflege/psychische-erkrankungen-wann-werden-sie-als-schwerbehindert-anerkannt/
Weitere: Psychische Erkrankungen:
Depressionen
Schizophrnie
Chronisches Erschüpöpfungs Syndrom
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/chronisches-erschoepfungssyndrom-wenn-der-koerper-nicht-mehr-will-a-1024641.html
Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) -
NetDoktor.de
www.netdoktor.de/krankheiten/chronisches-erschoepfungssyndrom/
29.01.2014 - Chronisches Erschöpfungssyndrom
(Chronic Fatigue Syndrome, CFS) ist ein
komplexes und schwer zu fassendes
Krankheitsbild, das sich in ...?Beschreibung -
?Symptome - ?Ursachen und Risikofaktoren
Schlafstörungen | Apotheken Umschau
www.apotheken-umschau.de/Schlafstoerungen
Die meisten Betroffenen, die über schlechten
Schlaf klagen, leiden an einer Insomnie, an
Schlaflosigkeit, die durch zu wenig Schlaf
gekennzeichnet ist
?Medikamente, Schlafmittel - ?Schilddrüse -
?Therapie und Selbsthilfe - ?Diagnose
Schlafstörung – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafstörung
Völlige, einer Behandlung nicht zugängliche
Schlaflosigkeit, wie sie bei der letalen
familiären Insomnie auftritt, verläuft tödlich.
Hierbei handelt es sich allerdings ..?Begriff -
?Erscheinungen - ?Ursache - ?Therapie
Das Ende der Schlaflosigkeit - Zentrum der
Gesundheit
www.zentrum-der-gesundheit.de ›
interessante Artikel › Gesundheit
Viele Millionen Menschen verbringen ihre Nächte
nicht mit gesundem und erholsamem Schlaf,
sondern mit dem Gegenteil: mit Schlaflosigkeit.
Wie gerädert
Tipps gegen Schlaflosigkeit
www.tipps-gegen-schlaflosigkeit.de/
Auch mit zunehmendem Alter wird Schlaflosigkeit
immer häufiger, denn man braucht mit den Jahren
immer weniger Schlaf. Oft wird einem diese
Tatsache nicht
Forum Schlaflosigkeit und Schlafstörungen - Die
Foren Die Foren ...
www.gofeminin.de › Das Forum ›
Gesundheit
Diskussionen: Schlaflosigkeit und
Schlafstörungen. Antworten ... Schlaflos nach
1-2 Stunden Schlaf ... Schlaflosigkeit vorbei
durch kompletten Koffeinverzicht!
http://www.deutschlandfunk.de/chronische-muedigkeit-die-unverstandene-erschoepfung.740.de.html?dram:article_id=277007
http://www.deutschlandradiokultur.de/schlaf-die-eigentlich-schoenste-nebensache-der-welt.2193.de.html?dram:article_id=308857
http://www.deutschlandfunk.de/psychologie-was-uns-den-schlaf-raubt-albtraeume-in.740.de.html?dram:article_id=300073
http://www.deutschlandfunk.de/gesunder-schlaf-bewahrt-das-gedaechtnis.709.de.html?dram:article_id=267915 |
Die
wichtigsten Rechte und Nachteilsausgleiche nach
Grad der Behinderung (GdB)
https://www.test.de/Rechte-fuer-Behinderte-Ansprueche-im-Ueberblick-1148107-1148126/
GdB Anspruch
Rechtsgrundlage
20
Teilnahme am Behindertensport
§ 29 Abs. 1 Nr. 4 Buchst. f SGB I
30
Gleichstellung mit Schwerbehinderten, wenn der
behinderte Arbeitnehmer anders keinen geeigneten
Arbeitsplatz bekommen oder behalten kann
§ 2 Abs. 3 SGB IX
Kündigungsschutz bei Gleichstellung
§ 2 Abs. 3 SGB IX
Steuerfreibetrag 310 Euro
§ 33b EStG
3 Tage Zusatzurlaub für Arbeiter eines Landes im
öffentlichen Dienst
§ 49 Abs. 4 MTArb
Grundsteuerermäßigung bei Rentenkapitalisierung
nach dem BVG
§ 36 GrStG
40
Steuerfreibetrag 430 Euro
§ 33b EStG
50
Schwerbehinderteneigenschaft
§ 2 Abs. 2 SGB IX
Steuerfreibetrag 570 Euro
§ 33b EStG
Bevorzugte Einstellung, Beschäftigung
§§ 81, 122 SGB IX
Kündigungsschutz
§§ 85 ff SGB IX
Begleitende Hilfe im Arbeitsleben
§ 102 SGB IX
Freistellung von Mehrarbeit
124 SGB IX
Zusatzurlaub von einer Arbeitswoche
§ 125 SGB IX
Schutz bei Wohnungskündigung
§§ 556a, 564b BGB
Vorgezogene Pensionierung Beamter mit 60
§ 42 Abs. 4 BBG, Art. 56 Abs. 5 BayBG
Altersrente mit 60 bzw. 63
§§ 37, 236a SGB VI
Befreiung von der Wehrpflicht
§ 11 WehrpflichtG
Stundenermäßigung bei Lehrern: 2 Std. / Woche
Landesregelungen
Pflichtversicherung i. d. gesetzl. Kranken- u.
Rentenversicherung für Behinderte in Werkstätten
SGB V u. SGB VI
Besondere Fürsorge im öffentl. Dienst
Fürsorgeerlass FMBek. v. 8.8.90
Beitragsermäßigung bei Automobilclubs wie ADAC
und DTC
Satzung des jeweiligen Clubs
Ermäßigung des Flugpreises für BVG- /
SVG-Beschädigte
Passagetarife der Lufthansa
Kfz-Finanzierungshilfen für Berufstätige
z.B. § 20 Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe-VO
924 Euro Abzugsbetrag bei Beschäftigung einer
Haushaltshilfe
§ 33a Abs. 3 EstG
Abzug eines Freibetrages von 2 100 Euro bei der
Einkommensermittlung im Rahmen der sozialen
Wohnraumförderung, wenn
gleichzeitig Pflegedürftigkeit i.S.d. § 14 SGB
XI vorliegt § 24 Wohnraumförderungsgesetz
1 200 Euro Freibetrag beim Wohngeld, wenn
gleichzeitig Pflegedürftigkeit i.S.d. § 14 SGB
XI vorliegt
Wohngeldgesetz i.d.F. v. 1.2.93 Ermäßigung
bei Kurtaxe Satzung des jeweiligen Kurorts
60
Steuerfreibetrag 720 Euro
§ 33b EstG
70
Steuerfreibetrag 890 Euro
§ 33b EStG
900 Euro zusätzliche Werbungskostenpauschale
oder 0,30 Euro je km für Privatfahrten, wenn
gleichzeitig im
Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen G
eingetragen ist
§§ 9 Abs. 2, 33 EStG
Stundenermäßigung bei Lehrern: 3 Std. / Woche
Landesregelungen
80
Steuerfreibetrag 1.060 Euro
§ 33b EStG
900 Euro zusätzliche Werbungskostenpauschale
oder 0,30 Euro je km für Privatfahrten
§ 33 EStG
1 500 Euro Freibetrag beim Wohngeld, wenn
gleichzeitig Pflegebedürftigkeit i.S.d. § 14 SGB
XI vorliegt
Wohngeldgesetz i.d.F. v. 11.04.2000
Abzug eines Freibetrages von 4 500 Euro bei der
Einkommensermittlung im Rahmen der sozialen
Wohnraumförderung
§ 24 Wohnraumförderungsgesetz
90
Steuerfreibetrag 1 230 Euro
§ 33b EStG
Freibetrag beim Wohngeld, wenn gleichzeitig
Pflegebedürftigkeit i.S.d. § 14 SGB XI vorliegt
Wohngeldgesetz i.d.F. v. 13.09.2001
Sozialtarif beim Telefon, wenn gleichzeitig eine
Sprachbehinderung vorliegt: Ermäßigung bei den
Verbindungsentgelten bis zu 8,72 Euro netto
monatlich im Rahmen des ISDN-Sozialtarifs und
für Verbindungen im T-Net
durch die Deutsche Telekom, wenn diese dauerhaft
als Verbindungsnetzbetreiber voreingestellt ist
Geschäftsbedingungen des Anbieters
Preisnachlass von D2-Vodafone für die
D2-Classic-Kart
Stundenermäßigung bei Lehrern: 4 Std. / Woche
Landesregelungen
100
Steuerfreibetrag 1 420 Euro
§ 33b EStG
1 500 Euro Freibetrag beim Wohngeld
Wohngeldgesetz i.d.F. v. 13.09.2001
Abzug eines Freibetrages von 4 500 Euro bei der
Einkommensermittlung im Rahmen der sozialen
Wohnraumförderung
§ 24 Wohnraumförderungsgesetz
Freibetrag bei der Erbschafts- und
Schenkungssteuer in bestimmten Fällen
§ 13 Abs. 1 Nr. 6 ErbStG
Vorzeitige Verfügung über Bausparkassen- bzw.
Sparbeträge Wohnungsbau-Prämiengesetz bzw.
Vermögensbildungsgesetz |
Behinderde Kinder Rechte/Finanzen/Hilfen
(Einen großen Respekt vor den
Eltern und Geschwiestern)
Z. B.: Übertrag bei
Kindern mit Behinderungen, GdB, Werte,
Pauschbeträge,
Bei Kindern mit Behinderungen, die
keine eigene Steuererklärung abgeben,
können die Eltern den Pauschbetrag auf
sich übertragen lassen.
Voraussetzung ist, dass
sie für das Kind Kindergeld oder einen
Kinderfreibetrag erhalten (§ 33b Abs. 5
EStG).
hhttps://www.betanet.de/pauschbetrag-behinderung-gdb.html#bertrag-bei-kindern-mit-behinderungen-3
Hilfe Für Behinderte Kinder
Hilfe Für
Behinderte Kinder - Mobilität ist
Lebensfreude.
Sporthilfe für behinderte Kinder.
www.katarina-witt-stiftung.de/ |
*
Kostenlos für alle |
*
Computer & Internet |
*
Finanzielle Hilfen auch für Familien |
kostenlos, für alle behinderten Menschen
Chronisch kranke Menschen
Rentner + Senioren,. Studenten
Familien, Eltern, Singles, Schwangere,
Alleinerziehende, Baby, Kinder,
Tipps und Tricks, Ratgeber, Information,
Kostenlos für den Hund + Katze (alle Tiere),
kostenlos für Gamer |
Abzocke, Internet-Fallen,
Cyber-Mobbing+Sofort-Hilfe,
Alles-Rechtliche-Webseite,
Computerbetrug, Kinderschutz
120 Antiviren-Software Gratis,
Webseiten:
100 Webkataloge, ohne, Backlinkpflicht
Eintrag bis 300x, privat wie geschäftlich
Ratgeber PC Probleme
Hompage selbst erstellen + Webspace
Sicherheit im Netz- Tipps & Tricks
Online-Banking u. v. m. |
Finanzielle Hilfen Familie ,Wohngeld
für behinderte Menschen, Kindergeld, Elterngeld,
Sozialhilfe, Teilhabe zum Arbeitsleben,
Persönliches Budget,
Scheidung + Unterhalt, -Ehegatte Renten,
Rentensteuer, Halbwaisen-, Witwen-, Früh-, -mit
67, Online-Rechner, Erwerbsminderungsrente,
Kindergeld / Erwachsene, Befreiung v.
Zuzahlungen, chronisch kranke
-Zuzahlungsbefreiung, Tipps für die
Großfamilie,
u. v. m. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
*
Haushalt - Familie Geld- und Energie sparen |
|
* Kein Geld mehr zum Leben - was tun? |
http://www.helpster.de/kein-geld-mehr-zum-leben-was-tun_188066
http://schuldenfreiwerden.blogspot.de
http://finanziellehilfen.blogspot.de |
*
Hilfe
fürr behinderte Menschen |
*
Rechner für alle
Finanzen/ |
*
Selbst Bauen / Nähen / Basteln |
*
Beratungsstelle fürr Menschen mit Behinderung
*
Rechte für behinderte
Menschen
*
Hilfe
chronisch kranke Menschen
*
Beratung für Eltern
und Familien |
ALG II / Hartz4 Elterngeldrechner,
Gehaltsrechne, Krankengeld, u. v. m.
Pfändungsrechner, Rentenschätzer, Vorzeitige
Rente, Unterhalt, Sozialhilfe,
Kurzarbeitergeld, Minijob, Alleinerzieh. |
Selbst Nähen, mit Vorlagen,
Heimwerken, Modellbau, Baupläne, gratis,
elektro, kostenlos, Holzmöbel, Kindermöbel,
Gartenmöbel,
Alle Kriegsschiffe ca. 6000 Pläne und Bilder |
*
|
* |
*
|
|
|
|
|
"Wer es versucht kann es schaffen. der es nicht versucht
hat schon verloren" |
ACHTUNG! Wir
garantieren Ihnen hier keinen Erfolg zu Geld
verdienen. Es ist von Webmaster zu
Webmaster unterschiedlich, ob Er/Sie ein Erfolg
davon macht oder nicht. Geld verdienen im
Internet ist nicht einfach und verlangt vom
Betreiber viele Stunden Arbeit.
Also: KEINE
ERFOLGSGARANTIE - NUTZEN AUF EIGENEM RISIKO!
Ihr kn-world Team |
Hier können Sie Ihre Bewertung
für unser Angebot abgeben.Danke
Beinhaltet: Gestaltung, Inhalt,
Wert. Einfach den Stern anklicken und
fertig,
Wobei 1 Stern schlecht und 5 Sterne sehr
gut bedeuten. |
|
|
|
.

.

Schnelle Hilfe am Telefon
Wenn Sie in Not sind und sofort einen Gesprächspartner
benötigen, wählen Sie die
kostenfreie Nummer der Telefonseelsorge: 0800 111 0 111
oder 0800 111 0 222. |
..
|