kn-world.de + Blog +
Webkatalog ist ein kostenloser privater Info-Service. Wir wollen unser Wissen
weitergeben, und hoffen, dass es jemandem weiter hilft.
Diese Webseite wird in den Browseren: Firefox und Chrome optimal
angezeigt!
Mit dem Betreten dieser Seiten erklären Sie sich mit den
Nutzerbedingungen und Haftungsausschluss einverstanden!
Wir haben
für Sie recherchiert und wahrscheinlich das Beste Angbot erstellt. Wir möchten unsere Erfahrung
weitergeben, dass nicht jeder User auf die Fallen und Schädlinge aus dem Internet anfällig wird, und schon einen wertvollen
Wissensstand hat. Haftung: Aber, beachten Sie, dass jeder Vorschlag, Erklärung, Empfehlung und Links auf eigene Gefahr benutzt werden.
kn-world.de und sein Team wird von jeder Haftung ausgeschlossen.
Computer & InternetMehr in unseren Haftungsausschluss / Nutzerbedingungen
Willkommen auf kn-world.de, betrefft den Bereich von
Grafik-Webdesign.Kostenlose Grafik zur privaten Nutzung. Buttons, Icons,
Bannervorlagen, Cliparts und Bilder. Bitte belasten Sie nicht unseren Server durch direktes verlinken. DANKE ! Please, they do not load our server by direct-link. THANKS !
*Wenn Ihnen dieser Service gefallen hat, freuen wir uns über
einen Link auf Ihrer Homepage.*
kn-world.de
und sein Team
Das Gratis-Archiv von kn-world.de
Kategorie:
Das Gratis-Archiv
Thema: Gratis im Netz /
News
Thema:
News - Nachrichten alle Themen - aktuell - Spezial für
behinderte, bedüftige und kranke Menschen
Hier
können Sie unseren Service bei Facebook besuchen
Das verstehen wir unter Behinderten-Hilfe:
Deutsches Rotes Kreuz,
lesen .pdf
Soforthilfe:
Sozialverband VdK
Deutschland
Rechtlicher Hinweis: Die bereitgestellten Information und
Gesetze auf dieser Webseite können veraltet oder
fehlerhaft sein.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen
wir keinerlei Garantie.
Trickbetrug
bei Senioren
Schwerbehinderung bei Bewerbung
Landesblindenhilfe ist nicht beitragspflichtig
In Rheinland-Pfalz haben blinde Menschen und
Personen mit einer hochgradigen Sehbehinderung,
die blinden Menschen gleichgestellt sind, einen
Anspruch auf Landesblindenhilfe. Das
Landessozialgericht Baden-Württemberg hat nun
entschieden, dass das Landesblindenhilfe nicht
beitragspflichtig in der gesetzlichen Kranken-
und Pflegeversicherung ist.
http://www.vdk.de/rheinland-pfalz/pages/70859/blindenhilfe
Urteil:
Schwerbehindertenstatus verloren
Nach vollständiger Heilung ist die Aufhebung der
Schwerbehinderteneigenschaft auch noch nach
vielen Jahren zulässig. Dies hat das
Bundessozialgericht am 11. August 2015
(Aktenzeichen B 9 SB 2/15 R) in einem Fall
entschieden, bei dem nur versehentlich ein
unbefristetehwerbehindertenausweis ausgestellt
worden war. | weiter
07.10.2015 | Martin Russell Varga
http://www.vdk.de/rheinlandpfalz/pages/70143/urteil_schwerbehindertenstatus_verloren
Auf Schwerbehinderung bei Bewerbung deutlich
hinweisen
Ein schwerbehinderter Mensch, der im Rahmen
eines Bewerbungsverfahrens den besonderen Schutz
für Menschen mit Behinderung in Anspruch nehmen
will, muss auf seine Schwerbehinderung im
Bewerbungsschreiben oder im Lebenslauf deutlich
hinweisen. Dies hat das das Bundesarbeitsgericht
mit Urteil vom 18. September 2014 (Aktenzeichen:
8 AZR 759/13) entschieden. |
26.09.2014 | Hannah Heuskel
http://www.vdk.de/rheinland-pfalz/pages/68253/auf_schwerbehinderung_bei_bewerbung_deutlich_hinweisen
Gehörlose: Krankenkasse muss Rauchmelder zahlen
Mit seinem Urteil vom 18.06.2014 hat das
Bundessozialgericht entschieden, dass die
Krankenkassen die Kosten für spezielle
Rauchmelder für Gehörlose übernehmen müssen.
Diese Übernahme hat unabhängig davon zu
erfolgen, ob der Gehörlose allein oder mit
hörenden Menschen in einer Wohnung lebt. |
21.08.2014 | Nadine Gray -
weiter
http://www.vdk.de/rheinland-pfalz/pages/gehoerlose/68056/gehoerlose_krankenkasse_muss_rauchmelder_zahlen
Zusätzlich 4.200 sozial geförderte Wohnungen in
2016
Der soziale Wohnungsbau ist ein wichtiges
Schwerpunktthema des Sozialverbands VdK
Rheinland-Pfalz. Um sich zu den vielfältigen
Problematiken rund um Förderinstrumente,
Barrierefreiheit und Co auszutauschen, lud die
Abteilung „Sozialpolitik und Sozialrecht“
erstmals Experten des rheinland-pfälzischen
Finanzministeriums zum Gespräch ein. |
13.01.2016 | Dominika Klemmer / Martin Russell
Varga
weiter
http://www.vdk.de/rheinland-pfalz/pages/sozialwohnung/70551/zusaetzlich_4_200_sozial_gefoerderte_wohnungen_in_2016
Fünf Tipps gegen
Trickbetrüger
Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am
Telefon als Bekannter ausgibt und seinen Namen
verschweigt.
Sprechen Sie niemals über Ihre familiären oder
finanziellen Verhältnisse.
Notieren Sie sich die Telefonnummer und
informieren die Polizei über den Notruf 110,
wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.
Und das Wichtigste: Übergeben Sie niemals Geld
an unbekannte Personen.
Doch die sicherste Regel ist: Wenn sich ein
Anrufer mit "Rate mal, wer hier ist!" meldet,
legen Sie einfach auf.
http://www.vdk.de/rheinland-pfalz/pages/enkeltrick/70571/im_zweifel_auflegen
Im Zweifel einfach
auflegen
Sie nutzen die Hilfsbereitschaft älterer
Menschen aus: Trickbetrüger, die sich als
Verwandte ausgeben und eine finanzielle Notlage
vortäuschen. Heinz Baumann, VdK-Mitglied und
ehrenamtlicher Sicherheitsberater für Senioren,
warnt vor dem sogenannten "Enkeltrick". | weiter
19.01.2016 | Heinz Baumann
http://www.vdk.de/rheinland-pfalz/pages/enkeltrick/70571/im_zweifel_auflegen
Trickbetrug bei Senioren
Glas-Wasser-Trick oder falscher Handwerker –
Betrüger haben es verstärkt auf ältere Menschen
abgesehen. Heinz Baumann, VdK-Mitglied und
ehrenamtlicher Sicherheitsberater für Senioren
(SfS) in Bad Kreuznach, erklärt die häufigsten
Abzock-Tricks.
http://www.vdk.de/rheinland-pfalz/pages/betrug/70215/trickbetrug_bei_senioren
1.Teilhabe jetzt -
Für ein gutes Bundesteilhabegesetz .
symbolische Waage Zum 1. Januar 2017 soll das
Bundesteilhabegesetz verabschiedet sein und in
Kraft treten.
Mischen Sie mit und treten Sie mit uns dafür
ein, dass wir ein gutes Bundesteilhabegestz
bekommen, das die
Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion
behinderter Menschen im Sinne der
UN-Behindertenrechtskonvention in
den Mittelpunkt stellt.
http://www.teilhabegesetz.org/
Teilhabe jetzt - Für
ein gutes Bundesteilhabegesetz
symbolische WaageZum 1. Januar 2017 soll das
Bundesteilhabegesetz verabschiedet sein und in
Kraft treten.
Mischen Sie mit und treten Sie mit uns dafür
ein, dass wir ein gutes Bundesteilhabegestz
bekommen, das die
Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion
behinderter Menschen im Sinne der
UN-Behindertenrechtskonvention in
den Mittelpunkt stellt.
http://www.teilhabegesetz.org/
behindertensport.de / Treffpunkt für Behinderte
und nicht ...
www.behindertensport.de/
Treffpunkt Behindertensport, Erlebnis und
Begegnung, Lebensfreude und Lebensqualität durch
Sport, Vereine u. Verbände, Reha-Angebote, Tips
und Tricks im
Behindertensport – Wikipedia
www.de.wikipedia.org/wiki/Behindertensport
Behindertensport bezeichnet den Sport, der von
Menschen mit Behinderungen ausgeübt wird. Man
kann zwischen Breitensport und Leistungssport
Info-Center für Behindertensport in Deutschland
http://userpage.fu-berlin.de/~infobspo/
Rio 2016 - Deutsche Paralympische
Mannschaft
www.deutsche-paralympische-mannschaft.de/de/rio-2016.html
Die Qualifikationskriterien des International
Paralympic Committee für die
Paralympischen Sommerspiele in Rio 2016. Sie
bilden die Basis für die nationalen ..
Paralympics - Ran
www.ran.de/paralympics
Die Rollstuhlfahrer unter den Teilnehmern und
Besuchern der Paralympics 2016 in Rio de Janeiro
könnten an der Copacabana ein böses Erwachen
erleben.
Rio de Janeiro: Barrierefreiheit großes
Problem vor Paralympics 2016 www.sport1.de/
.../rio-de-janeiro-barrierefreiheit-grosses-problem-vor-pa...
28.08.2015 - Die Rollstuhlfahrer unter den
Teilnehmern und Besuchern der Paralympics 2016
(7. bis 18. September) in Rio de Janeiro könnten
Paralympics-Auslosung: Gruppen stehen
fest - Blindenfussball-Online
https://blindenfussball.net/2016/04/paralympics-auslosung/
26.04.2016 - Die Gruppen für Rio 2016 stehen
Fest. Brasilien, Marokko, Türkei und Iran bilden
Gruppe A. Argentinien, Mexiko, Russland und
China spielen ...
Hannover 2016 - Special Olympics
Deutschland
www.specialolympics.de/hannover2016/
- Juni 2016 finden die Special Olympics Hannover
2016, die Nationalen Spiele für Menschen mit
geistiger Behinderung, statt. Rund 4.800
An den
paralympischen Sommerspielen 2016 in Rio de
Janeiro An den paralympischen Sommerspielen 2016 in Rio
de Janeiro werden 23 Sportarten im Programm
sein. Das sind zwei mehr als es 2012 in London
waren. Para-triathlon und Para-canoe sind neu
und zum ersten Mal an Paralympics mit dabei.
.
Archery,
Athletics,
Boccia,
Cycling (Track & Road),
Equestrian,
Football 5 a Side,
Football 7 a Side,
Goalball,
Judo,
Canoe,
Powerlifting,
Sailing,
Triathlon,
Rowing,
Volleyball (sitting),
Swimming,
Table Tennis,
Shooting,
Wheelchair Tennis,
Wheelchair Basketball,
Wheelchair Fencing,
Wheelchair Rugby,
.5 Sportarten insgesamt: http://www.swissparalympic.ch/de/sportarten/ http://www.swissparalympic.ch/de/paralympics/rio_de_janeiro_2016/sportarten/
. Im Deutschen Rollstuhl Sportverband (DRS) e. V.
beispielsweise sind über 9.000 aktive
Rollstuhlsportler und -sportlerinnen aus über
330 Vereinen in 24 Rollstuhlsportarten
organisiert. Sie treiben Sport auf
unterschiedlichem Niveau – vom Breitensport, dem
Kinder- und Jugendsport über den Rehasport bis
hin zum Leistungs- und Spitzensport. http://www.drs.org/cms/
Gebärdentelefon Immer Aktuel
Die Adresse des Gebärdentelefons ist keine
E-Mail-Adresse und auch keine Website, sondern
die Zieladresse, die Sie in Ihr Endgerät
eingeben müssen. Bitte geben Sie folgende
Adresse in Ihr Endgerät ein:
.
gebaerdentelefon@sip.bmas.buergerservice-bund.de
E-mail:
info.gehoerlos@bmas.bund.de .
Fax:
030 221 911 017 .
Der Service bzw. der Umgang mit dem
'Gebärdensprach-Telefon' wird in den drei
folgenden Filmen genau erklärt:
http://www.bmas.de/DE/Service/Buergertelefon/inhalt.html
Mann steckte im
Schlamm fest | Lokführer stoppt Zug, um
Rollstuhlfahrer zu helfen
Das ist doch mal ein guter Grund für eine
Zugverspätung.
.
Rollstuhlfahrer www.rollstuhlfahrer-freizeit.de/
versuche ich für Rollstuhlfahrer(innen) durch
Artikel und Leserbriefe aktiv zu sein. Auch
möchte ich ... Rollstuhlfahrern zu helfen und
ihre Mobilität zu erweitern!
.
Rollstuhlfahrer und Probleme? Wir helfen dir
gerne! www.rolliboard.de/
ROLLIBOARD.de bietet Dir als Rollstuhlfahrer
eine Allround-Plattform, die sämtliche
Informationen für Dich bereitstellt, damit Du es
im Leben leichter hast.
Sozialleistungen aktuell: News und Informationen
zu ...
www.themen.t-online.de/news/sozialleistungen
Aktuelles zu Sozialleistungen: Informationen,
Ratgeber und News zu Sozialleistungen sowie zu
Sozialleistungen, Hartz IV, Arbeit,
Arbeitsmarkt, Herford, ALG II, ...
News:
Elterngeld Aktuelles
www.elterngeld.net/aktuelles.html
Alle Neuigkeiten zum Thema Elterngeld,
Elterngeld Plus, Elternzeit, Betreuungsgeld und
anderen staatlichen Familienleistungen.
Gesetzentwürfe und Pläne.
kostenlos, für alle behinderten Menschen
Chronisch kranke Menschen
Rentner + Senioren,. Studenten
Familien, Eltern, Singles, Schwangere,
Alleinerziehende, Baby, Kinder,
Tipps und Tricks, Ratgeber, Information,
Kostenlos für den Hund + Katze (alle Tiere),
kostenlos für Gamer
Finanzielle Hilfen Familie ,Wohngeld
für behinderte Menschen, Kindergeld, Elterngeld,
Sozialhilfe, Teilhabe zum Arbeitsleben,
Persönliches Budget,
Scheidung + Unterhalt, -Ehegatte Renten,
Rentensteuer, Halbwaisen-, Witwen-, Früh-, -mit
67, Online-Rechner, Erwerbsminderungsrente,
Kindergeld / Erwachsene, Befreiung v.
Zuzahlungen, chronisch kranke
-Zuzahlungsbefreiung, Tipps für die
Großfamilie,
u. v. m.
Kein Geld mehr zum Leben - was tun?
Zinsen beim Dispokredit - was Sie dabei beachten
sollten
Wenn Sie Ihr Konto überziehen, dann nutzen Sie
den so genannten Dispokredit.
Dafür fallen aber
auch Zinsen an, die teilweise sehr hoch sind.
Was sollten Sie als Bankkunde also beachten? ...
weiter
Schulden und Inflation - so sparen Sie im
Haushalt
Günstig leben - so können Sie täglich Kosten
sparen
Inkassogebühren rechtzeitig vermeiden - so
geht's
Auf einen Mahnbescheid richtig reagieren.
Privates Mahnverfahren einleiten
Geldeintreiber gesucht - so gehen Sie
gesetzestreu gegen Schuldner vor
Schulden bei den Eltern - Tipps zur stressfreien
Rückzahlung
Privatinsolvenz - So werden Sie Ihre Schulden
wieder los http://www.helpster.de/kein-geld-mehr-zum-leben-was-tun_188066
http://schuldenfreiwerden.blogspot.de
http://finanziellehilfen.blogspot.de
ALG II / Hartz4 Elterngeldrechner,
Gehaltsrechne, Krankengeld, u. v. m.
Pfändungsrechner, Rentenschätzer, Vorzeitige
Rente, Unterhalt, Sozialhilfe,
Kurzarbeitergeld, Minijob, Alleinerzieh.
"Wer es versucht kann es schaffen. der es nicht versucht
hat schon verloren"
ACHTUNG! Wir
garantieren Ihnen hier keinen Erfolg zu Geld
verdienen. Es ist von Webmaster zu
Webmaster unterschiedlich, ob Er/Sie ein Erfolg
davon macht oder nicht. Geld verdienen im
Internet ist nicht einfach und verlangt vom
Betreiber viele Stunden Arbeit. Also: KEINE
ERFOLGSGARANTIE - NUTZEN AUF EIGENEM RISIKO!
Ihr kn-world Team
Hier können Sie Ihre Bewertung
für unser Angebot abgeben.Danke Beinhaltet: Gestaltung, Inhalt,
Wert. Einfach den Stern anklicken und
fertig,
Wobei 1 Stern schlecht und 5 Sterne sehr
gut bedeuten.
.
Behinderte und
schwerbehinderte Menschen brauchen auch Hilfe
Schnelle Hilfe am Telefon Wenn Sie in Not sind und sofort einen Gesprächspartner
benötigen, wählen Sie die
kostenfreie Nummer der Telefonseelsorge: 0800 111 0 111
oder 0800 111 0 222.