logo toblogo
 1.F.C.K.
K`Lautern

.
  behinderte menschen  hilfe   
kn-world.de + Blog + Webkatalog ist ein kostenloser  privater Info-Service. Wir wollen unser Wissen weitergeben, und hoffen, dass es jemandem weiter hilft.

Kategorie
           Startseite
Gesundheit
bullit
Arbeit/Azubi/Student
bullit
Anzeigen-Planet
bullit
Auto/Motorrad/Verkehr
bullit
Auktionen
bullit
  Bilder-Planet
bullit
  Blog-Planet
bullit
Computer/Internet
bullit
Finanzen
bullit
Jobber-Planet

Kategorie
bullit Grafik & Webdesign
bullit
eBook`s
bullit
Familie / Paare / Single
bullit Haushalt & Shopping
bullit
Hobby / Sport /Freizeit
bullit
Gesundheit
bullit
Film & Musik
bullit
Games Online-Games
bullit
Reisen & Turistik
bullit
Sinn des Lebens
bullit
Ratgeber & Hilfe-Portal
bullit
Software for free
bullit
  Sammler-Planet
bullit
Sternzeichen
bullit
Magie & Zauber
bullit
Wissen / Das wichtigste
bullit Witze-Archiv
bullit
Quiz-Planet
bullit
Empfehlendswerde Webseiten


Info / Service
bullit Impressum
bullit Kontakt
bullit Sitemap 
bullit Datenschutz
bullit Disclaimer 
bullit Haftungsausschluss
bullit Nutzungsbedingungen
bullit Ihre Weiterempfehlung
bullit Gästebuch

Empfehlenswert
       Umfragen / Bewertung
> Bewertung + Umfrage
> Nur Umfragen
> Bewertung einfach
    Unsere Umfrage: Z. B.:
    Glauben Sie an Aliens ?
    Haben Sie ein Hobby?
    Der Sinn des Lebens?
    Universum Unendlich?

Sie sind hier: >  
.
Willkommen bei kn-world.de dem Gratis-Archiv
Diese Webseite wird in den Browseren: Firefox und Chrome optimal angezeigt! 
 Mit dem Betreten dieser Seiten erklären Sie sich mit den Nutzerbedingungen und Haftungsausschluss einverstanden! 
Wir haben für Sie recherchiert und wahrscheinlich das Beste Angbot erstellt.
Wir möchten unsere Erfahrung weitergeben, dass nicht jeder User auf die Fallen und Schädlinge  aus dem Internet anfällig wird, und schon einen wertvollen Wissensstand hat.
Haftung: Aber, beachten Sie, dass jeder Vorschlag, Erklärung,   Empfehlung und Links auf eigene Gefahr benutzt werden.
kn-world.de und sein Team wird von jeder Haftung ausgeschlossen. Computer & InternetMehr in unseren Haftungsausschluss / Nutzerbedingungen

Willkommen auf  kn-world.de, betrefft den Bereich von Grafik-Webdesign.Kostenlose Grafik zur privaten Nutzung. Buttons, Icons, Bannervorlagen, Cliparts und Bilder.
 Bitte belasten Sie nicht unseren Server durch direktes verlinken. DANKE !   Please, they do not load our server by direct-link. THANKS !
    *Wenn Ihnen dieser Service gefallen hat, freuen wir uns über einen Link auf  Ihrer Homepage.*    
 kn-world.de und sein Team  

line

Das Gratis-Archiv von kn-world.de

Kategorie: Das Gratis-Archiv
Thema: Gesundheit 
Thema:  Chronisches_Müdigkeits-_bzw_Erschöpfungssyndrom_(CFS)
* Der Weg aus den Schulden * Weg aus der Armut * Finanzielle Hilfen für  alle
kostenlos kostenlos kostenlos
*     Chronisches_Müdigkeits-_bzw_Erschöpfungssyndrom_(CFS)
* Partnerseiten  * Link to us  * Partner-Linktausch  * Linkliste * Archiv der Hilfe
*  (Hilfe annehmen, muss jeder für sich entscheiden)
behindertefacebookHier können Sie unseren Service bei Facebook besuchen
Das verstehen wir unter Behinderten-Hilfe: Deutsches Rotes Kreuz, lesen .pdf
Soforthilfe:  Sozialverband VdK Deutschland
Jobgesuche und Jobangebote auf kn-world.de
Finanzielle Hilfen für Bedürftige und Spar-Tipps
Vorsicht! Finanzielle Fallen im Internet
(1000-1500)Kostenlose Jobbörsen Jobgesuche, Jobangebote, Blog
Mustertexte alle Vertragsarten: Arbeit, Finanzen, Bank, Abmahnung,
Auto-
Kauf-Verkauf, Widerruf, Immobilien, Erbrecht, ...
Chronisches_Müdigkeits-_bzw_Erschöpfungssyndrom_(CFS)
" Es wird keiner kommen und Ihnen etwas anbieten - Selbst bemühen "
" Es wird Ihnen keiner sagen, was Ihnen zusteht - Selbst suchen "
" Recherchieren Sie genau und gründlich "
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten ist leider nicht möglich.
Online-Beratung per email
Online-Beratung bei Behinderung und psychischen Erkrankungen
Die Experten der Caritas beraten Sie kompetent, vertraulich, kostenfrei und schnell.

 Schnelle Hilfe am Telefon
Wenn Sie in Not sind und sofort einen Gesprächspartner benötigen, wählen Sie die
kostenfreie Nummer der Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222.
                                     Alles wird genau erklärt!  Quelle:
www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/behinderungundpsychischeerkrankung/
Rechtlicher Hinweis: Die bereitgestellten Information und Gesetze auf dieser Webseite können veraltet oder fehlerhaft sein.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keinerlei Garantie.
Chronisches Erschöpfungssyndr(oCmF S)
Zehn Strategien bessreen für einen Umgangm it CFS
BruceF .C ampbe[P[,h .D.

  ...mehr lesen:    CFS_Campbell.pdf    Fatigatioe .V.  Bundesverband Cdhronisches Erschöpfungssyndro(CmF S/CDFlS /ME)
Forschungsergebnise zeigen, dass Selbsthilfe ein machtvolles Instrumenet im Umgang mit einer crhronischen Erkrankung ist.
Offener Brief: An Frau Bundeskanzlerin Merkel
Aktion „Gib ME/CFS (d)ein Gesicht“  anlässlich des internationalen ME/CFS-Tages
am 12.05 2010
                Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel,
      mit circa 300.000 Betroffenen allein in Deutschland zählt Myalgische Enzephalomyelitis/
      Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS) keineswegs zu den seltenen Erkrankungen. Dennoch die Versorgungssituation für diese oft
     schwer behinderten oder gar pflegebedürftigen Menschen hierzulande katastrophal.
     Von Ärzten und Sozialbehörden im Stich gelassen, sind ME/CFS-Patienten
... mehr lesen:  
CFS_Offener+Brief+An+Die+Bundesregierung.pdf
 
Extra Spezial: Chronisches_Müdigkeits-_bzw_Erschöpfungssyndrom_(CFS)
Chronisches_Müdigkeits-_bzw_Erschöpfungssyndrom_(CFS)
Chronisches Müdigkeits- bzw. Erschöpfungssyndrom (CFS)
Das chronische Müdigkeits- bzw. Erschöpfungssyndrom, auch Chronic Fatigue Syndrome genannt, ist bislang keine exakt definierte Krankheit. Es treten eine krankhafte Müdigkeit und verschiedene Kombinationen von Symptomen unklarer Ursache auf, weshalb von
Syndrom gesprochen wird.
Beim "Chronic Fatigue Syndrome" (CFS) leiden Betroffene unter einer dauerhaften und überwältigenden Erschöpfung oder Müdigkeit und anderen Krankheitssymptomen, die selbst alltägliche Verrichtungen zu einer unüberwindlichen Hürde machen. "Fatigue" heißt wörtlich
übersetzt "Müdigkeit".CFS-Betroffene können auch mit Schlaf keine ausreichende Erholung erreichen. Die lähmende Erkrankung führt zu einer dramatischen Leistungseinbuße. Sie betrifft
Menschen aller Altersgruppen und Schichten. Oft fühlen sich Erkrankte mit ihren Problemen allein gelassen.

Ursachen und Verbreitung
Die genauen Ursachen und Auslöser der chronischen Erkrankung sind Wissenschaftlern bisher unbekannt. Experten vermuten, dass eine Schwächung oder auch eine fortwährende Aktivierung des Immunsystems in Verbindung mit bestimmten Stresshormonen, Viren oder seelischen Belastungen die Krankheit ausbrechen lässt. Bekannt sind unterschiedliche Auslöser der Krankheit. Manche Patienten berichten von banalen Infekten, aber auch schwere Erkrankungen oder Operationen können der Krankheit vorangehen. Stress, Verlusterlebnisse,Arbeitslosigkeit und andere Faktoren können ebenso auslösend sein.
Wegen der nicht gesicherten Diagnosen sind die Zahlenangaben über die Häufigkeit der Erkrankung sehr unterschiedlich. Für Deutschland gehen Experten von über 300.000 Fällen aus.

Häufig erkranken beruflich erfolgreiche Erwachsene zwischen 30 und 50 Jahren. Frauen sind öfter
betroffen als Männer. Je nach Studie liegt die Neuerkrankungsrate bei sieben bis 45 Prozent.

Symptome
In vielen Fällen bricht die Krankheit urplötzlich aus, sie kann sich aber auch über einen längeren Zeitraum hinweg entwickeln. Das Krankheitsbild ist komplex und führt zu einer mehr oder minderausgeprägten Behinderung.Kennzeichnend ist eine chronische oder wiederkehrende körperliche und geistige Erschöpfung, die sich durch Schlaf nicht bessern lässt. Dies führt zu einer zum Teil massiven Einschränkung der Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Die Beschwerden bestehen seit mindestens sechs Monaten. Begleitend leiden Betroffene unter einer Vielzahl möglicher weiterer Symptome, darunter:

Muskel- und Gelenkbeschwerden ohne Rötung und Schwellung
Muskelschwäche
Kopfschmerzen
Halsschmerzen
Lymphknotenschwellungen
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
Schlafstörungen
Sehstörungen
Fieber
Gereiztheit, depressive Verstimmungen
Die Beschwerden können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Während manche Betroffene
unter einer weniger ausgeprägten Symptomatik leiden, sind andere schwer beeinträchtigt und
können ihren Alltagsaktivitäten nicht nachgehen. Bereits geringe körperliche oder geistige
Belastungen führen zu einer unverhältnismäßig starken Erschöpfung.

Diagnose und Behandlung
Aufgrund der nicht einheitlich beschriebenen Symptome wird CFS häufig erst spät oder gar nicht
erkannt. Auch ist das Syndrom an sich nach wie vor in der Medizin nicht allgemein akzeptiert. Es
ist davon auszugehen, dass viele Ärzte die Krankheit auch deshalb nicht diagnostizieren. Eine
sichere Diagnose ist erst durch eine Langzeitbeobachtung möglich, bei der andere körperliche
und psychische Krankheiten mit ähnlichen Merkmalen ausgeschlossen werden müssen.
Hinweise auf CFS sind nach Ausschluss anderer Krankheiten:
Beschwerdendauer beträgt über sechs Monate
Es bestehen erhebliche Einschränkungen im privaten und beruflichen Umfeld
Schlaf ist nicht mit Erholung verbunden
Es bestehen körperliche oder psychische Begleitbeschwerden
Auch die Behandlungsmethoden beim CFS sind nicht gezielt und die Fachwelt ist sich uneins.
Kontrollierte Therapiestudien gibt es nur wenige. Die Therapie sollte deshalb individuell
ausgerichtet sein. Sinnvoll ist häufig eine Psychotherapie wie die kognitive Verhaltenstherapie, mit
deren Hilfe nachweislich Verbesserungen zu erzielen sind. Zudem sind Ernährungsumstellung
und Physiotherapien sowie angemessene sportliche Betätigung zu empfehlen. Betroffene sollten
dabei nicht über ihre Belastungsgrenze gehen, jedoch auch nicht unterfordert sein. Allgemein
gültig ist der Rat, sein Leben konsequent dem eigenen Energiehaushalt entsprechend
einzurichten und seine Grenzen akzeptieren zu lernen. Der Effekt von Selbsthilfegruppen wird
kontrovers diskutiert.

Leben mit der Krankheit
CFS-Kranke leiden nicht nur unter ihren vielfältigen Beschwerden, sondern auch unter den
sozialen, psychischen und materiellen Folgen ihrer Erkrankung. Ihnen schlägt häufig
Unverständnis entgegen, denn CFS ist äußerlich nicht sichtbar, und nur wenige Menschen haben
eine Vorstellung von den Belastungen, die die Krankheit für die Betroffenen bedeutet. Am
Arbeitsplatz gelten sie schnell als Simulanten, die sich auf Kosten anderer vor Aufgaben und
Verantwortung drücken wollen. Auch von manchen Ärzten werden sie aus Unsicherheit und
Unkenntnis nicht ernst genommen.
Anstatt immer verzweifelter die allerletzten Energiereserven auszuschöpfen, um weiterhin die Anforderungen ihrer Umwelt zu erfüllen, sollten Erkrankte in die Offensive gehen. Es ist wichtig, offen mit anderen Menschen über die Krankheit zu sprechen, sie zu informieren und ihr
Verständnis zu fördern. CFS-Kranke müssen sich der eigenen Einschränkungen bewusst werden,
sie akzeptieren und einfache Strategien entwickeln, um die verbliebenen Kräfte vernünftig
einzusetzen.
Dazu gehört, den Alltag so zu planen, dass Aktivitäten mit Ruhezeiten abwechseln. Unterstützung
von außen hilft, wieder Reserven aufzubauen. Sich ohne schlechtes Gewissen Dingen zu
widmen, die Freude machen, mobilisiert die Lebensgeister.
Verlauf des CFS
Der Verlauf der Erkrankung ist unterschiedlich und eine Prognose lässt sich kaum abgeben.
Häufig nehmen Beschwerden zyklisch ab oder zu, das heißt nach einer Phase der Verbesserung
schließt sich eine Phase der Verschlechterung an. Manchmal verschwindet die Erkrankung nach
einiger Zeit wieder. Es gilt: Je früher der Behandlungsbeginn, desto besser die Prognose.
Autor: Sabine Keller , erstellt am 01.05.06; zuletzt aktualisiert von Dr. med. Julia Hofmann am
03.03.11
Quelle: Fatigatio e.V., Förderverein für CFS-Erkrankte; www.neuro24.de ; Bundesverband
chronisches Erschöpfungssyndrom (Fatigatio e.V.)
Ausdruck vom: 11.07.11
 
Was heißt chronisch krank?

Als chronisch werden Krankheiten bezeichnet, die über ein Jahr lang bestehen und fortschreiten. Als "chronisch krank" gilt ein Patient, wenn er sich in ärztlicher Dauerbehandlung befindet. Nicht selten kommt es vor, dass ein Patient mehrere chronische Erkrankungen hat.
https://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/chronisch-krank-faqs-7711.php

ab-wann-spricht-man-von-chronischen-rueckenschmerzen
http://www.navigator-medizin.de/ruecken_bandscheiben/die-wichtigsten-fragen-und-antworten-zu-rueckenschmerzen/grundlagen/405-ab-wann-spricht-man-von-chronischen-rueckenschmerzen.html

Schwerwiegende chronische Krankheiten

Bei schwerwiegenden chronischen Krankheiten liegt die individuelle Belastungsgrenze bei nur einem statt zwei Prozent der jährlichen Familien-Bruttoeinnahmen. Aber wann gilt eine Krankheit als schwerwiegend chronisch? Dafür müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein.

Erste Voraussetzung: Die Krankheit muss ein volles Jahr lang bestehen und in dieser Zeit von einem Arzt mindestens einmal pro Quartal behandelt worden sein.

Darüber hinaus muss eines der folgenden Kriterien erfüllt sein:

Der Kranke ist pflegebedürftig nach Pflegestufe 2 oder 3.
Er ist aufgrund der Krankheit mindestens zu 60 Prozent erwerbsgemindert oder behindert.
Er muss kontinuierlich medizinisch versorgt werden, damit sich nach Ansicht der Ärzte die Krankheit nicht lebensbedrohlich verschlimmert, die Lebenserwartung vermindert oder die Lebensqualität dauerhaft beeinträchtigt wird.
https://www.tk.de/tk/versicherung-und-tarife/zuzahlungen/regelung-fuer-chronisch-kranke/20448
 
Haben Sie Respekt vor diesen Menschen, die noch so was anderen mitteilen, schreiben können!
CFS ist sehr schwer festzustellen und zu akzeptieren!!!
.

Komaroff`s Neuste CFS-Forchung als PDF:
http://www.cfs-aktuell.de/Komaroff%20cfs%20aktuell.pdf

Die stillen Helden

Als ME/CFS Patient kämpft man - ob man will oder nicht - fast ständig an verschiedenen Fronten. Mal ganz abgesehen vom Umgang mit der Krankheit an sich und dem schwierigen Prozess, sich in seinem neuen Leben irgendwie zurechtzufinden, tun sich immer neue Nebenkriegsschauplätze auf. Die meisten davon sind in irgendeiner Form ein Kampf um Anerkennung und Hilfe. Bei Bekannten, Freunden und
Familie, bei Journalisten, vor allem aber bei Medizinern und Ämtern. Die Diagnose ME/CFS ist oft wie ein Schlüssel, der auf keine Tür passt, und es vergeht kaum ein Tag, an dem man sich nicht wünscht, diesen Begriff nie kennengelernt zu haben.
http://verlorene-zeit.blogspot.com/

Symptome:

Maßlose körperliche und geistige Erschöpfung / sehr schnelle Erschöpfbarkeit
Verschlimmerung aller Symptome durch körperliche und geistige Aktivität
Grippesymptome (Gliederschmerzen, erhöhte Temperatur, Halsschmerzen)
Geschwollene und empfindliche Halslymphknoten
Neurologische Symptome (Schwindel, Kribbeln, Taubheitsgefühle und Schwäche in Armen und Beinen,
Koordinationsstörungen, Sehstörungen, Hörstörungen)
Herz-/Kreislaufprobleme (Herzrasen bei geringster körperlicher Belastung, Schmerzen im
Brustkorb/Hals bei Belastung, Ohnmachtsgefühl bei Wechseln der Körperlage)
Kognitive Symptome (Wortfindungsstörungen, Vergeßlichkeit, das Gefühl nicht denken zu können,
geistige Erschöpfung bei vermehrten Reizen)
Magen-/Darmprobleme (Schmerzen, Krämpfe, Übelkeit)
Unverträglichkeiten und Allergien, v.a. gegenüber Nahrungsmitteln und Chemikalien, darunter auch
Medikamenten
Vergrößerte Milz
Blut und Eiweiß im Urin
Phasenweise erhöhte Bauchspeicheldrüsenwerte (Amylase, Lipase)

einschränkungen
Ich arbeite nicht mehr, kann aber anderen Aktivitäten nachgehen
Ich muß Aktivitäten meiner Tagesform anpassen
Ich bin fast nur noch zuhause, aber nicht bettlägerig
Ich bin bettlägerig
http://leben-mit-cfs.blogspot.com/

Häufig gestellte Fragen zum Chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS)

Was ist das Chronische Erschöpfungssyndrom?
Was sind die Hauptsymptome des CFS?
Was sind die Ursachen des CFS? Wodurch wird es ausgelöst?
Wie lange dauert CFS?
Werde ich wieder gesund?
Gibt es eine Behandlung für CFS?
Kann man an CFS sterben?
Wie finde ich einen Arzt, der sich mit CFS auskennt?
Wie wird CFS diagnostiziert?
Ist CFS ein passender Name für diese Erkrankung?
Ist CFS ansteckend oder vererbbar?
Wer erkrankt an CFS?
Wieviele Erkrankte gibt es in Deutschland?
Ist CFS eine neue Erkrankung?
Wie erkläre ich CFS meinen Freunden, meiner Familie und meinem Arbeitgeber?
Spielt Stress eine Rolle?
Kann ich mit CFS berufstätig sein?
Warum ist CFS in Deutschland so wenig bekannt?
Warum wurde CFS von den Ärzten so lange ignoriert und missverstanden?
Welche anderen Erkrankungen gibt es, die ähnliche Symptome haben?
Ist CFS eine Depression oder eine psychiatrische Erkrankung?
Was kann ich selbst tun, damit es mir besser geht?
http://www.cfs-aktuell.de/FAQs.htm

Wie das Chronische Erschöpfungssyndrom das Hirn verändert

Radiological Society of North America
Symptome werden oft nicht erkannt
Müdigkeit, Schlafstörungen und verringerte Leistungsfähigkeit - solche Symptome können auf das Chronische Erschöpfungssyndrom hindeuten. Lange wurden Erkrankte schnell als Hypochonder abgetan. Jetzt wiesen Mediziner nach, dass das Leiden sogar das Gehirn der Patienten verändert.

Bis zu 300.000 Menschen in Deutschland betroffen
Das Chronische Erschöpfungssyndrom (Fatigue-Syndrom) hat zunächst recht unspezifische Symptome.
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/krankheitenstoerungen/neue-studie-chronisches-erschoepfungssyndrom-zeigt-sich-in-gehirn-strukturen_id_4235065.html

Verdächtige Viren sind unschuldigUrsache der Chronischen Müdigkeit bleibt ein Rätsel

Entgegen früherer Studien wird das Chronische Müdigkeitssyndrom (CFS) nicht von zwei bestimmten
Viren ausgelöst.
http://www.focus.de/gesundheit/news/retroviren-keine-ausloeser-ursachensuche-bei-chronischem-muedigkeitssyndrom_aid_822131.html

Fatigue-SyndromChronisch erschöpft auf der Schulbank

Was das chronische Erschöpfungssyndrom auslöst, ist unbekannt. Doch Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und Erschöpfung hindern eine beträchtliche Zahl von Schülern daran, regelmäßig zur Schule zu gehen.Einer von 100 Schülern zwischen elf und 18 verschläft ganze Unterrichtsstunden, weil er an chronischer Müdigkeit leidet.
http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/schlafen/news/fatigue-syndrom-chronisch-erschoepft-auf-der-schulbank_aid_693702.html

Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS)
Bleierne Müdigkeit, totale Erschöpfung – bei solch unklaren Ermüdungsbeschwerden kann ein
chronisches Fatiguesyndrom (CFS) vorliegen. Die Ursache könnte eine Immunstörung sein

Völlig erschöpft: Ist es das chronische Fatiguesyndrom (CFS)?

Symptome: Wie äußert sich CFS?
Diagnose: Wie stellt der Arzt CFS fest?
Ursachen: Was sind die Auslöser?
Therapie: Wie lässt sich CFS behandeln?
Beratende Expertin

Es ist ein Sammelsurium diffuser Beschwerden ohne erkennbare Ursache:
Symptome: Wie äußert sich CFS?

Bei den Betroffenen kommt es typischerweise nach einem Infekt – etwa nach dem Pfeifferschen
Drüsenfieber – zu bleibender schwerer Erschöpfung: Bereits leichte Anstrengungen wie das Aufstehen führen zu Abgeschlagenheit und Müdigkeit. Pausen bewirken kaum Erholung. Außerdem treten
Konzentrations- und Gedächtnisprobleme auf. Trotz der chronischen Müdigkeit kann es zu Schlafstörungen kommen. Weitere Symptome sind Gelenk-, Muskel- oder Kopfschmerzen, schmerzhafte
Lymphknotenschwellung sowie Appetitverlust und diffuser Schwindel. Die Beschwerden dauern über Monate an und können bis zur Invalidität führen.

Diagnose: Wie stellt der Arzt CFS fest?

Chronische Fatigue ist eine Ausschlussdiagnose. Das heißt, der Arzt muss andere mögliche Ursachen
für die dauerhafte Abgeschlagenheit abklären. Nur wenn er dabei nicht fündig wird, darf er die Diagnose „CFS“ stellen.
http://www.apotheken-umschau.de/Chronisches-Fatigue-Syndrom

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose
oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Die Beantwortung
individueller Fragen durch unsere Experten ist leider nicht möglich.

Ratgeber CFS, CFSratgeber - Fragen, Tipps, Hilfe, Forum
Hat jemand Erfahrungen mit Zeolith, Klinoptilolith oder Montmorillolit zur Entgiftung oder zur Behandlung des Chronischen Erschöpfungssyndroms (CFS) ...
www.gutefrage.net/tag/cfs/1

CFS Arzt in Wien? (müdigkeit)
... Kann mir jemand einen Arzt (auch Privatarzt) in Wien empfehlen, der sich mit dem chronischem Müdigkeitssyndrom beschäftigt?
www.gutefrage.net/frage/cfs-arzt-in-wien

Gibt es Heilung bei CFS? (gesundheit)
24. Nov. 2009 ... Hallo, ich selbst leide seit 20 Jahren darunter, seit 10 Jahren sehr aktu, so daß ich meine Arbeit aufgeben mußte. CFS ist keine psychische ...
www.gutefrage.net/frage/gibt-es-heilung-bei-cfs

CFS, chronisches Erschöpfungssyndrom (Rente, Ärzte)
emphasized text Ich leide seit 16 Jahren unter chronischer Erschöpfung. Angeblich haben meine Ärzte alle möglichen Untersuchungen ...
www.gutefrage.net/.../cfs-chronisches-erschoepfungssyndrom

Fibromyalgie, CFS und Unterzucker (müde, Diät, Cronic fatique ...
Hi, meine frage geht um unterzucker. Vor Jahren wurde ich mit Fibromyalgie und CFS (cronic fatique syndrom) diagnostiziert, drum schiebe ich ...
www.gutefrage.net/.../fibromyalgie-cfs-und-unterzucker

DasErste ARD Ratgeber Gesundheit Die Sendung vom 13 06 2010 .
www.youtube.com/watch?v=GbncUzWKGIc?
16.07.2012 - Hochgeladen von Sascha Krause... ARD Ratgeber Gesundheit Die Sendung vom 13 06 2010 CFS/ME ...

Neue Behandlung bei Erschöpfungszuständen, Interview | Netzwerk ...
www.netzwerk-frauengesundheit.com › Erkrankungen?
 Burnout, CFS und CRF sind chronische Erschöpfungszustände durch mangelhafte ATP- Produktion der Mitochondrien. Ausgleich mit ...

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – Hilfe aus der Natur
http://www.netzwerk-frauengesundheit.com/chronisch-entzundliche-darmerkrankungen-%e2%80%93-hilfe-
aus-der-natur/3704http://www.netzwerk-frauengesundheit.com/chronisch-entzundliche-darmerkrankungen-%e2%80%93-hilfe-aus-der-natur/   

Chronische Schmerzen - Symptome, Beschwerden, Ursachen ...
www.jameda.de/krankheiten-lexikon/chronische-schmerzen/?
Zu Therapie springen - Therapie. Konventionelle Medizin. Im Vordergrund der Schmerztherapie steht die Herausforderung, einen für den Patienten ...

Chronisches Erschöpfungssyndrom Therapie und Hilfe

Wer sich dauerhaft erschöpft und krank fühlt, könnte am CFS leiden.


Burn-out-Syndrom: Wenn Arbeit krank macht
Fatigue bei Krebs: Erschöpfung nach schwerer Krankheit
Mobbing: Wenn die Kollegen Druck ausüben
http://www.onmeda.de/psychische_erkrankungen/ 
Chronisches Erschöpfungssyndrom

Von Martina Feichter
chronisches erschöpfungssyndrom

Chronisches Erschöpfungssyndrom (Chronic Fatigue Syndrome, CFS) ist ein komplexes und schwer zu fassendes Krankheitsbild, das sich in erster Linie durch eine lang anhaltende enorme Erschöpfung auszeichnet, für die sich keine Ursache finden lässt. Dazu gesellen sich noch weitere Beschwerden wie Schlafstörungen, Hals- oder Muskelschmerzen. CFS wird unter anderem auch als chronisches
Müdigkeitssyndrom bezeichnet. Es soll Frauen häufiger betreffen als Männer. Wie sich ein chronisches Erschöpfungssyndrom entwickelt und wie die Diagnose und Behandlung aussehen, lesen Sie hier.

Beschreibung
Symptome
Ursachen und Risikofaktoren
Untersuchungen und Diagnose
Behandlung
Krankheitsverlauf und Prognose
http://www.netdoktor.de/krankheiten/chronisches-erschoepfungssyndrom/

OnlineTest

CFS / ME Onlinetest - Fatigatio e.V.
www.fatigatio.de/leben-mit-cfs/cfs-me-onlinetest/
In der Testanleitung finden Sie die Information, wie viel Kriterien erfüllt sein ... Aber viele Ärzte kennen nach wie vor das Chronische Erschöpfungssyndrom nicht

Müdigkeit – Ursachen: Chronisches Erschöpfungssyndrom ...
www.apotheken-umschau.de/ .../Muedigkeit--Ursachen-Chronisches-Ersc...
Chronisches Erschöpfungssyndrom, Fatiguesyndrom (CFS, chronic fatigue syndrom) ... Der Arzt wird zudem durch entsprechende Untersuchungen und Tests

http://www.myway-klinik.de/haeufigste-krankheiten.html#burnout

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose
oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten ist leider nicht möglich.
 
Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS)
Ursachen und Risikofaktoren
Symptome
Symptome zunächst mit denen einer Depression zu verwechseln:
Das Chronische Erschöpfungssyndrom wird ...Chronisches Müdigkeits- beziehungsweise Erschöpfungssyndrom (CFS)

Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) - NetDoktor.de
www.netdoktor.de/krankheiten/chronisches-erschoepfungssyndrom/
Weiter zu Symptome - CFS: Symptome. Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) ist ein komplexes Krankheitsbild, das sich meist schlagartig entwickelt ...?Beschreibung - ?Symptome - ?Ursachen und Risikofaktoren

Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS) | Apotheken Umschau
www.apotheken-umschau.de/Chronisches-Fatigue-Syndrom
Weiter zu Symptome: Wie äußert sich CFS? - ? Bei den Betroffenen kommt es typischerweise nach einem Infekt

– etwa nach dem PfeifferschenChronisches Erschöpfungssyndrom – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Chronisches_Erschöpfungssyndrom
Das Chronische Erschöpfungssyndrom (englisch chronic fatigue syndrome, CFS, ..... Die Forschung hat gezeigt, dass den Symptomen des ME/CFS zahlreiche .

Chronic Fatigue Syndrome (CFS) - Gesundheit.de
www.gesundheit.de › Krankheiten › Gehirn und Nerven › Fatigue
CFS, auch chronisches Müdigkeitssyndrom genannt, ist eine Erkrankung mit schwieriger Therapie und folgenreichen Symptomen.
Eine Krankheit mit vielen Namen
Der Begriff leitet sich aus dem amerikanischen Englisch ab, wo das "Chronic Fatigue Syndrom" (Chronisches Erschöpfungssyndrom) Anfang der Achtziger Jahre beschrieben wurde. In Deutschland wird auch manchmal der Begriff "Burnout-Syndrom" verwendet. Inzwischen trägt man in den USA mit der weiteren Bezeichnung "Chronic Fatigue/Immune Dysfunction Sydrome" (CFIDS) der Tatsache Rechnung, dass möglicherweise ein Immundefekt die Ursache der Erkrankung ist.Mehr zum Thema:
http://www.gesundheit.de/krankheiten/gehirn-und-nerven/fatigue/chronic-fatigue-syndrome-cfs

Chronisches Erschöpfungssyndrom – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Chronisches_Erschöpfungssyndrom
Chronic Fatigue Syndrome, CFS, Chronisches Erschöpfungssyndrom .... Vier oder mehr der aufgeführten acht Symptome, die frühestens mit Beginn der ...?Terminologie - ?Entwicklung der Definition - ?Epidemiologie - ?Diagnose

Symptome werden oft nicht erkannt: Wie das Chronische ...
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/krankheitenstoerungen/neue-studie-chronisches-erschoepfungssyndrom-zeigt-sich-in-gehirn-strukturen_id_4235065.html
Müdigkeit, Schlafstörungen und verringerte Leistungsfähigkeit - solche Symptome können auf das Chronische Erschöpfungssyndrom hindeuten. Lange wurden Erkrankte schnell als Hypochonder abgetan. Jetzt wiesen Mediziner nach, dass das Leiden sogar das Gehirn der Patienten verändert.Das Gehirn von Patienten mit Chronischem Erschöpfungssyndrom weist drei spezifische Veränderungen auf. Das haben Mediziner mit Hilfe der Kernspintomographie und weiterer Methoden herausgefunden.

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Rätselhafte Schwäche
Die Ursachen sind unklar, die Symptome zunächst mit denen einer Depression zu verwechseln: Das Chronische Erschöpfungssyndrom wird oft verkannt. Forscher warten nun mit neuen Erkenntnissen auf - und wollen die Störung sogar umbenennen.
http://www.spektrum.de/news/neue-erkenntnisse-zum-chronischen-erschoepfungssyndrom/1354734
Depressive Menschen hätten rein physisch Kraft für all das und mehr, aber ihnen fehlt der Antrieb. Menschen mit CFS geht es andersherum: Sie würden gern dies oder jenes tun, allein es fehlt ihnen die Kraft oder Konzentration

Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) - NetDoktor.de
www.netdoktor.de/krankheiten/chronisches-erschoepfungssyndrom/
Weiter zu Behandlung - CFS: Behandlung. Unter Experten gibt es bislang keine Einigung darüber, wie sich ein chronisches Erschöpfungssyndrom am ...?Beschreibung - ?Symptome - ?Ursachen und Risikofaktoren

Aktiv gegen Erschöpfung - Konzepte zur Behandlung des ...
http://www.deutschlandfunk.de/aktiv-gegen-erschoepfung-konzepte-zur-behandlung-des.709.de.html?dram:article_id=309209
20.01.2015 - Für das Chronische Erschöpfungssyndrom gibt es oft keine eindeutige Diagnose. ... Meist steht aber die Behandlung der Symptome
 
Schnelle hilfe gegen erschöpfung

Hilfe gegen Erschöpfung und Abgeschlagenheit - Gesunde Hausmittel
www.gesunde-hausmittel.de/erschoepfung?
Hilfe gegen Erschöpfung und Abgeschlagenheit ... Reiben Sie die Handflächen aneinander bis sie heiß werden: Das bringt einen schnellen Energieschub.

Schnelle Hilfe bei Müdigkeit und Erschöpfung

Eine schnelle Methode Müdigkeit und Erschöpfung loszuwerden, ist sich auf den Rücken zu legen und die Beine so hoch zu legen, dass sie über der Höhe des Kopfes sind. Dadurch fließt vermehrt Blut in den Kopf und somit auch in das Gehirn. Dadurch wird die Wachheit gefördert.

Alternative Heilmittel gegen Müdigkeit und Erschöpfung

Ein alternatives Heilmittel gegen Müdigkeit und Erschöpfung ist ein selbst hergestellter Kaliumspender. Hierzu schneidet man eine ungewaschene, ungeschälte Kartoffel in dünne Scheiben und legt diese dann über Nacht in einen mit Wasser gefüllten Behälter. Am nächsten Tag kann dieses Wasser getrunken werden, denn es ist jetzt sehr reich an Kalium. Kaliummangel steht sehr oft in Verbindung mit Müdigkeit und Erschöpfung, da der Körper es benötigt, um Nervenimpulse in Muskelbewegungen umzusetzen.

Ginko ist eine Substanz, welche die Hirndurchblutung verbessert. Dadurch wird das Müdigkeitsgefühl vertrieben und man fühlt sich frischer. Es empfiehlt sich jeden Morgen 15 Tropfen einer Ginkotinktur einzunehmen.

Bewegung an der frischen Luft ist eines der hilfreichsten Hausmittel gegen Müdigkeit und Erschöpfung!

1 Was hilft gegen Müdigkeit und Erschöpfung?
2 Schnelle Hilfe bei Müdigkeit und Erschöpfung
3 Rezeptfreie Medikamente gegen Müdigkeit und Erschöpfung
4 Alternative Heilmittel gegen Müdigkeit und Erschöpfung
5 Bücher über Müdigkeit und Behandlung der Müdigkeit
6 Unser Arzt im Video zum Thema Müdigkeit und Erschöpfung
7 Weitere Infos
http://gesundpedia.de/Hausmittel_gegen_M%C3%BCdigkeit_und_Ersch%C3%B6pfung
Bundesverband Chronisches Erschöpfungssyndrom

Der Fatigatio e.V. ist die Patientenorganisation von Menschen in Deutschland, die vom Chronischen Erschöpfungssyndrom betroffen sind. Schätzungsweise sind daran etwa 300.000 Menschen erkrankt,

Leben mit CFS
http://www.in-engen-grenzen.de / Filme und Mitschnitte zum Krankheitsbild ME/CFS
CFS / MCS Wohnprojekt

Regional- u. Selbsthilfegruppen
Auch Kaiserslautern
http://www.fatigatio.de/regional-u-selbsthilfegruppen/regionalgruppe-ludwigshafen-ig/

Interaktiv
Shop des Fatigatio e.V.
Kontakt / Mitgliedsantrag
Fachartikrl

Wir bieten orientierende Informationen am Telefon zu Fragen der Erkrankung und zum Leben mit CFS an.
Ein kurzes Erstgespräch steht jedem Anrufer während der Sprechzeiten offen.

Sprechzeiten der Geschäftsstelle und des Vorstandes
Erstinformation
Dokumente & Downloads
Das CFS / ME - Forum ist die Mitgliederzeitschrift des Fatigatio e.V.
LINKS
Bücherliste
Wichtige nationale und internationale Gesundheitstage
Neutralität und Unabhängigkeit in der Selbsthilfe
Besondere Hilfestellung
http://www.fatigatio.de/
 
Burnout-Hilfe und Burnout-Syndrom
burnout-syndrom.html
http://www.seelischegesundheit.net/themen/psychische-erkrankungen/erkrankungen-von-a-z/burnout-syndrom
 
Psychische Erkrankungen von A-Z - Aktionsbündnis Seelische ...
http://www.seelischegesundheit.net/themen/psychische-erkrankungen/erkrankungen-von-a-z
Diese „normalen“ Verstimmungen sind zu unterscheiden von manifesten psychischen Erkrankungen, die medizinisch- therapeutisch
behandelt werden müssen.
‎Persönlichkeitsstörungen · ‎Bipolare Störung · ‎Angst · ‎Psychosen
Bipolare Störung
Burnout-Syndrom
Demenz
Depression
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Psychosen
Schizophrenie
Süchte

Basiswissen zu psychischen Erkrankungen
Wir haben für Sie wichtige allgemeine Informationen zu psychischen Erkrankungen zusammengestellt. Über die folgenden Links
gelangen Sie direkt zu den Informationen:

Psychische Gesundheit
Psychische Erkrankungen
Diagnose
Ursachen
Prävention und Früherkennung
Medikamentöse Behandlung
Psychotherapie
http://www.psychenet.de/psychische-gesundheit/informationen/basiswissen.html
 
Antriebslosigkeit
http://www.kn-world.de/gratis-archiv/artikel/gesundheit/antriebslosigkeit.html
http://www.gesunde-hausmittel.de/antriebslosigkeit
 
Geld sparen
Geld sparen: Im Haushalt 150 Spar-Tipps, Energie sparen Strom, Heizung, Versicherungen, Auto.......
* Kostenlos für alle * Computer & Internet * Finanzielle Hilfen auch für Familien
 kostenlos, für alle behinderten Menschen
Chronisch kranke Menschen
Rentner + Senioren,. Studenten
Familien, Eltern, Singles, Schwangere, Alleinerziehende, Baby, Kinder,
Tipps und Tricks, Ratgeber, Information,
Kostenlos für den Hund + Katze (alle Tiere), kostenlos für Gamer
Abzocke, Internet-Fallen,
Cyber-Mobbing+Sofort-Hilfe,
Alles-Rechtliche-Webseite,
Computerbetrug, Kinderschutz
120 Antiviren-Software Gratis,
Webseiten:
100 Webkataloge, ohne, Backlinkpflicht
Eintrag bis 300x, privat wie geschäftlich
Ratgeber PC Probleme
Hompage selbst erstellen + Webspace
Sicherheit im Netz- Tipps & Tricks
Online-Banking u. v. m.
Finanzielle Hilfen Familie ,Wohngeld
für behinderte Menschen, Kindergeld, Elterngeld, Sozialhilfe, Teilhabe zum Arbeitsleben, Persönliches Budget,
Scheidung + Unterhalt, -Ehegatte Renten, Rentensteuer, Halbwaisen-, Witwen-, Früh-, -mit 67, Online-Rechner, Erwerbsminderungsrente,
Kindergeld / Erwachsene, Befreiung v. Zuzahlungen, chronisch kranke -Zuzahlungsbefreiung,  Tipps für die Großfamilie, u. v. m.
* Blog´s zum Gratis-Archiv: *  eBook`s zum Lesen / Download * Geld verdienen im Internet - Gratis
http://blog-gratisarchiv.blogspot.com
http://www.schuldenfreiwerden.blogspot.de
http://www.armut-hilfe.blogspot.de/

http://www.kn-world.de/blog-planet
10509 Fachbücher online lesen
220.000 eBook`s zum Download.
100 Möglichkeiten ohne Kapital
Über 400 Geschäftsideen:
online und offline
 
Haushalt - Familie Geld- und Energie sparen
Archiv der Hilfe
* Kein Geld mehr zum Leben - was tun?
http://www.helpster.de/kein-geld-mehr-zum-leben-was-tun_188066
http://schuldenfreiwerden.blogspot.de    http://finanziellehilfen.blogspot.de
* Hilfe für behinderte Menschen Rechner für alle Finanzen/ Selbst Bauen / Nähen / Basteln
* Beratungsstelle fürr Menschen mit Behinderung
* Rechte für behinderte Menschen
* Hilfe chronisch kranke Menschen

* Beratung für Eltern und Familien 
ALG II / Hartz4 Elterngeldrechner, Gehaltsrechne, Krankengeld, u. v. m. Pfändungsrechner, Rentenschätzer, Vorzeitige Rente, Unterhalt, Sozialhilfe, Alleinerzieh,
Kurzarbeitergeld, Minijob,
Selbst Nähen, mit Vorlagen,
Heimwerken, Modellbau, Baupläne, gratis, elektro, kostenlos, Holzmöbel, Kindermöbel, Gartenmöbel, Alle Kriegsschiffe ca. 6000 Pläne und Bilder
 
"Wer es versucht kann es schaffen. der es nicht versucht hat schon verloren"

ACHTUNG!
Wir garantieren Ihnen hier keinen Erfolg zu Geld verdienen. Es ist von Webmaster zu  Webmaster unterschiedlich, ob Er/Sie ein Erfolg davon macht oder nicht. Geld verdienen im Internet ist nicht einfach und verlangt vom Betreiber viele Stunden Arbeit.

Also: KEINE ERFOLGSGARANTIE - NUTZEN AUF EIGENEM RISIKO!      Ihr kn-world Team
Hier können Sie Ihre Bewertung für unser Angebot abgeben.Danke
Beinhaltet: Gestaltung, Inhalt, Wert. Einfach den Stern anklicken und fertig, Wobei 1 Stern schlecht und 5 Sterne sehr gut bedeuten.
 
.
line
Behinderte und schwerbehinderte Menschen brauchen auch Hilfe
Startseite: http://www.kn-world.de/gratis-archiv/artikel/behinderte-menschen/index.html
Blog:         http://behinderte-menschen.blogspot.de/
Jobbörse besonders für behinderte Menschen
Armutsgrenze in Deutschland - Das kann jeden treffen! - forschung.paritaet.org
Gratis Homepage Erstellen   Hier  

Schnelle Hilfe am Telefon
Wenn Sie in Not sind und sofort einen Gesprächspartner benötigen, wählen Sie die
kostenfreie Nummer der Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222.
line

Bookmarks Script generator Bookmark bei: kin-worlde.de Google
Bookmark bei: kin-worlde.de Mr. Wong Bookmark bei: kin-worlde.de Webnews Bookmark bei: kin-worlde.de Icio Bookmark bei: kin-worlde.de Oneview Bookmark bei: kin-worlde.de Yigg Bookmark bei: kin-worlde.de Linkarena Bookmark bei: kin-worlde.de Digg Bookmark bei: kin-worlde.de Del.icoi.us Bookmark bei: kin-worlde.de Reddit Bookmark bei: kin-worlde.de Simpy Bookmark bei: kin-worlde.de StumbleUpon Bookmark bei: kin-worlde.de Netscape Bookmark bei: kin-worlde.de Furl Bookmark bei: kin-worlde.de Yahoo Bookmark bei: kin-worlde.de Blogmarks Bookmark bei: kin-worlde.de Diigo Bookmark bei: kin-worlde.de Technorati Bookmark bei: kin-worlde.de Newsvine Bookmark bei: kin-worlde.de Blinkbits Bookmark bei: kin-worlde.de Ma.Gnolia Bookmark bei: kin-worlde.de Smarking Bookmark bei: kin-worlde.de Netvouz Bookmark bei: kin-worlde.de Folkd
Bookmarks 

line
 

line..
*** Heute anfangen*** 
Raus aus den Schulden! Mit Hilfe und Rat!


 Hier
..Copyright (c)
Klaus Nasshan -
kn-world.de & Webdesign by
"Wild Blue Dragon"
Haftungsausschluss Für Ihre Spenden bitte: hier Seitemap  *  Impressum  * Nutzungsbedingungen